Nähanleitung für Stoffmasken
Okay, das hatte ich auch noch nicht. Ich weiß nicht, ob ich meinen Blog noch führen mag – oder nicht – und es sieht eher nach nicht aus – und jetzt kommt Corona. Das hatten wir alle noch nicht. Weiterlesen →
Okay, das hatte ich auch noch nicht. Ich weiß nicht, ob ich meinen Blog noch führen mag – oder nicht – und es sieht eher nach nicht aus – und jetzt kommt Corona. Das hatten wir alle noch nicht. Weiterlesen →
Bereits im Jahr 2011 haben wir Helena ein Kleid für das Schlossgartenfest nähen dürfen. Helena erschien mir damals zufrieden, dennoch hörten ich nichts mehr von ihr. Anfang 2018 saß sie dann plötzlich wieder in unserem Atelier. Aber gar nicht, weil sie ein neues Anliegen gehabt hätte. Nein, laut eigener Aussage sei sie mit ihrem Kleid aus 2011 so happy, dass sie gar kein anderes mehr tragen möchte! Aber – so fuhr sie fort – ihre Freundin Ursula, die bräuchte nun auch ein so wunderbares Abendkleid. Und zwar für den Wiener Opernball. Ursula hatte sie natürlich auch gleich mit gebracht 🙂 Weiterlesen →
Beate hatte eine sehr genaue Vorstellung, wie der Schnitt ihres Standesamtskleid aussehen sollte. Ein Hängerchen, das fast schon wie ein Babydoll von der Brust nach unten lose fallen sollte. Handbreit über dem Knie sollte es enden. Weiterlesen →
Ute war auf der Suche nach einem Hemdblusenkleid, dass einfach mal ihren Vorstellungen entspricht. Entnervt von der Suche und enttäuscht von der Stangenware, wollte sie lieber weniger Zeit für die Suche aufwenden und endlich bekommen, was ihr vorschwebt. Weiterlesen →
Im Juli 2016 kam Fatima zu uns ins Atelier, weil ihr Hochzeitskleid nicht so passte, wie sie es sich wünschte. Auch ihrem Gatten passten wir damals das Hochzeitsgewand an. Seither hatten wir immer wieder Kontakt. Eine ganze Reihe Anpassungen durften wir für die beiden vornehmen. Weiterlesen →
Ein Abendkleid für das Schlossgartenfest sollte es werden.
Areti hatte lediglich eine Vorstellung von der Silhouette: Der Rock sollte gerne weit sein – das Oberteil schmal. Gerne schulterfrei… Diese Beschreibung schreit förmlich nach einer Korsage!
Die Farbigkeit war auch noch recht klar: schwarz, eventuell mit rot, grau. Kein blau, grün oder gelb. Und es sollte schon „Woom!“ machen, aber eben doch nicht zu schreiend sein. Weiterlesen →
Wir fertigen jedes Jahr einige Hochzeitskleider und Hochzeitsanzüge an. Hochzeitskleidung ist ein sehr emotionales Thema. Gerade für die Damen ist es schwierig: Soll ich diesen Tag „nutzen“ um mal so richtig Prinzessin zu sein? Oder bleibe ich meinem eher reduzierten Stil treu?
Will ich dieses Outfit später „archivieren“, oder soll es ein „Leben danach“ haben? Weiterlesen →
Wer sich schön vorbildlich und regelmäßig die Erlanger Nachrichten kauft und somit nicht nur regionale Printmedien fördert, sondern auch immer auf dem neuesten Stand ist, weiß: Frau Gisela Niclas, Bezirksrätin der Erlanger SPD-Fraktion, wurde am 20. Dezember 2017 das Bundesverdienstkreuz verliehen. Weiterlesen →
Ich freue mich immer ganz unbändig, wenn mich Menschen aufsuchen, die eben nicht das „normale“ suchen, sondern Bock auf etwas Ausgefallenes haben.
Ich erinnere mich als Funda und Marten zu mir ins Atelier kamen, war das ganz spontan. Und dann blieben die beiden gleich zwei Stunden und wir wühlten uns durch Stoffbücher, Stoffbücher und Stoffbücher. Marten wünschte sich für seinen Hochzeitsanzug einen Stoff in Aubergine oder Lila. Weiterlesen →