„Sonderausgabe No. 00“
Bei so einer Überschrift muss ich dich gleich an Geheimagenten und Sean Connery denken 😉
Das SAMSON-Magazin – ein online Magazin der Nürnberger Nachrichten – veröffentlicht das Format „Nebenan“. Menschen aus der Metropolregion stellen ihre Stadt bzw. ihren Stadtteil vor. Nicht das, was im Reiseführer steht, sondern das, was diesen Leuten eben speziell wichtig ist, was für sie ihr Viertel ausmacht.
Mitte Juli hatte ich Micha Schneider am Telefon, der mich fragte, ob ich nich anderentags Mittags ne Stunde Zeit hätte ihm „mein Erlangen“ zu zeigen. Hoppala! Nicht viel Zeit zu überlegen. Zugesagt habe ich sofort. Und dann fing das Kopfzerbrechen an. Vier oder fünf Orte sollte ich mit Micha besuchen. Das Problem war nicht fünf Orte zu finden, sondern mich auf nur fünf Orte zu beschränken!
Ich schickte noch am gleichen Abend eine Mail mit meinen Vorschlägen. Am nächsten Mittag trafen wir uns dann direkt bei Peter Bongartz vorm Laden – meine erste Empfehlung für die schönsten Plätze in Erlangen. Wenn man mal Uralub braucht und nicht wegfahren kann, dann besucht man Peter, hält nen Plausch, hört gute Musik und trinkt Kaffee oder Tee.
In direkter Nachbarschaft zu Peter liegt Zach’s Restaurant Muskat – eine meiner allerliebsten Adressen in Erlangen. Definitiv!
Weiter ging es zu Christian Königsmann in seinen Teeladen. Mein „Dealer für den heißen Shit“ hat einfach die leckersten Teesorten der Stadt. Außderdem verkauft keiner Tee mit soviel Witz und Charme wie Christian.
Mein vierter Lieblingsplatz war – und ist – das friedrich31. Das Yoga-Studio von Alex und Nico.
Was mein fünfter Lieblingsplatz ist?
Erlangen selbst.
Denn so ziemlich egal, wo ich in Erlangen unterwegs bin, überall treffe ich nette Menschen, mit denen sich ein kleiner Schwarz halten lässt.
Aber jetzt einfach selbst gucken. Hier geht´s zum Artikel.