Olga Fritzler auf der Titelseite
Mitte Oktober berichtete Olga Friztler an dieser Stelle von Ihrer aufregenden Berlinfahrt. – Jetzt ist Olga auf der Titelseite von „Norddeutsches Handwerk“ zu sehen!
Alles begann mit diesem Avantgard-Wettbewerb, mit der Aufgabenstellung aus Werbematerial – Jutetüten, Mousepads, Papiertüten und Aufkleber – ein Kleidungsstück zu erarbeiten. Inzwischen ist Olga mit Ihrem „Papierkleid“ jeden Monat in einer anderen Stadt für die Handwerksinitiative unterwegs. Erst gestern war Olga in Halle auf der dortigen Meisterfeier.
Mit sechs Teilnehmerinnen ein kleiner Wettbewerb, der jetzt im ganzen Land Aufsehen erregt!
Nun ziert Olga die Titelseite der aktuellen Ausgabe der Zeitung „Norddeutsches Handwerk“.
Herzlichen Glückwunsch Olga!
Und da der Text ein wenig klein auf dem Scan ausfällt:
Leuchtende Botschafterin
Hingucker auf immer mehr Veranstaltungen: Leuchtende Beispiele für die Kreativität des Handwerks ziehen Kommunikatoren, Kunden, Kinder an. Innovativ trägt Olga Fritzler die Imagekampagne auf den Laufsteg diverser Modenschauen. Die angehende Maßschneiderin hat drei LED-Lichterketten unter den Rock ihres Kleides genäht. Kreiert hat sie das Unikat aus Werbematerialien der Handwerkskampagne: Plakate, Jutetaschen, Aufkleber, Mousepads. „Das Kleid ist klasse. Ich freue mich, dass unsere Idee so aufgegriffen wurde!“ lobt Dr. Sabine Wilp vom Projektbüro IdeenExpo des niedersächsischen Handwerks. Eine Kooperation aus Handwerksunternehmern hatte 2009 gemeinsam mit der Werkakademie für Gestaltung und Design Leucht-Stoffe entwickelt. Der Stand war Publikumsmagnet auf der IdeenExpo in Hannover, die Jugendlicher, Lehrer, Eltern aus zehn Bundeländern für Technik begeisterte. Zufriedene Schülerinnen und Schüler zogen glücklich mit ihren angefertigten Leucht-Stoff-Exponaten nach Hause. „Nach dem Erfolg von 2009 werden wir für die IdeenExpo 2011 das Thema Leucht-Stoffe weiterentwickeln“, betont Sabine Wilp. Mehr will sie noch nicht verraten, nur so viel: Die Imagekampagne wird integriert. Olga Fritzler und ihre Ausbilderin Susanne Spitz aus Erlangen haben es strahlend vorgemacht. (frö) |