*Großer Trommelwirbel!* — FILM!!! — *Applaus*
Wer hier die Entstehung, die ganze Arbeit und die Sommernachtsträume selbst verfolgt hat, hat eine Ahnung davon wie viele Menschen in dieses riesen Projekt involviert waren.
In unserer Mitternachtszeitung konnte man über jeden ein wenig Auskunft bekommen:
Holger Brünner – der sich um „Hardware“, Bühne, Licht & Sound gekümmert hat. Jan Hagemann – der wiedereinmal ein ganz wundervolles musikalisches Konzept für die Show entwickelt hat.
Ayla Demaj – die Anlaufstelle für die Models war und für die tollen Frisuren sorgte. Gabriela Dombos – die sich um das MakeUp der Mädels gekümmert hat.
Natürlich meine „Nähmäuse“ vom „Nadel-Syndikat“: Olga, Karen und Magdalena – die überall mit helfender Hand zur Seite standen. Ob Aufbau, Backstage-Organisation, Showablauf oder was sonst noch anfiel!
Unsere Beauty-Connection: Bianca, Yvonne, Julia, Bambi, Maren, Laura, Sara, Katja, Vroni, Eva, Kristina, Katha, Andy und Christoph – die Olga dann recht kurzfristig verstärkte.
Auto Kraus – die nicht nur den Twizzy auf den Laufsteg ließen sondern als Sponsoren die Veranstaltung überhaupt erst möglich gemacht haben.
Feinkost Guarenti – die vor dem ganzen Troubel noch die Crew „abfütterten“. Frau Kaufmann und Frau Band aus dem Kunsthandwerk – die den Einlass nicht einen Moment unbeaufsichtigt ließen. Atze Bauer – ein Urfranke mit dem Herz an der rechten Stelle und einem Übermaß an Witz und Humor. Don Juan Campos – extra aus Malokko eingeflogen um uns zu beehren. Dirk Goldenstein – der Mann für rechtliche Fragen. Thomas Engelhardt und Birgit Bitter vom Stadtmuseum – die uns diesen wunderbaren Innenhof zur Verfügung gestellt haben. Blumen Kaiser – die mit Blümchen und Bäumen für eine wunderbare Deko sorgten.
Stefan Rosenberger vom Blattwerk – der nicht nur die Mitternachtszeitung für uns druckte, sondern auch überall mit anpackte, wo noch eine Hand fehlte. Norbert Frank – der uns extra Samstagnachmittags noch die Frühstücksbrötchen buk, die wir dann in den Jutetüten an die Gäste verteilen konnten.
Banned in Boston – die den Abend musikalisch untermalten. Christian Hötting – der am Mikro durch den Abend führte.
Jörg Lott, Achim Webel, Thomas Adorff und das „Spürsinn-Duo“ Tilla und Michael – diese fünf haben alles auf Bild gebannt, was ging.
All diesen Leuten mein herzlichstes Danke schön! Ohne Euch hätte es keine Sommernachtsträume gegeben! Jeder einzelne war mehr als wichtig. Und es sind noch lange nicht alle genannt, denn ich weiß, dass jeder wieder Helfer hatte und soviele Leute soviel getan haben um das alles Realität werden zu lassen. Besten Dank! Es war ein wahnsinns Abend und mit Abstand das schönste und größte Projekt, was ich je habe umsetzen dürfen.
Und dann gab es da noch die beiden Herren von FRAME – Thomas und Thorsten Zlamal – die alles auf Film festhielten und nun einen Kurzfilm von fast 10 Minuten geschaffen haben, der den Abend ganz wunderbar eingefangen hat.
Ich wünsche viel Freude beim gucken!