Haute Couture meets Apolda
Apolda – nein in diesem Artikel geht es nicht um eine exotische Urwaldpflanze, sondern um eine thüringische Kleinstadt in der Nähe von Weimar. Was das ganze jetzt noch mit Mode zu tun hat, lest ihr hier. Weiterlesen →
Apolda – nein in diesem Artikel geht es nicht um eine exotische Urwaldpflanze, sondern um eine thüringische Kleinstadt in der Nähe von Weimar. Was das ganze jetzt noch mit Mode zu tun hat, lest ihr hier. Weiterlesen →
Das Figuren-Theater-Festival findet im Wechsel zum Comic-Salon alle zwei Jahre in Erlangen statt. Ich habe an dieser Stelle lang und breit über mein erstes Eintauchen in die Comic-Welt geschrieben.
Mit dem Figuren-Theater-Festival hatte ich bis dato auch noch nicht viel zu tun. Und das, obwohl ich bereits seit 13 Jahren in dieser schönen Stadt lebe. Wahrscheinlich bin ich einfach sehr Kultur-Banause 🙂 Weiterlesen →
Noch bevor ich eine sichere Zusage für meinen Ausbildungsplatz von Susanne bekam, fragte ich sie dennoch, welche Möglichkeiten es gibt an Schneiderwettbewerben teilzunehmen.
Die erste Möglichkeit bot sich mir gleich vier Wochen nach Beginn meiner Lehre mit dem Bundeskongress der Maßschneider in Kiel vom 30.09. bis 02.10.2016. Neben diversen Workshops rund um das Nähen, gab es außerdem verschiedene Wettbewerbe mit unterschiedlichen Anforderungen. Als Azubi im ersten Lehrjahr durfte ich am Avantgardewettbewerb teilnehmen, bei dem sehr viel Wert auf Kreativität und Themenbezug gelegt wurde. Passend zum Austragungsort lautete das diesjährige Motto „Schiff ahoi!“ Weiterlesen →
Ich bin es.
Warum? – Das wird eine längere Geschichte:
Ende Oktober war Bundeskonress der Maßschneider in Kiel. Das bedeutet, dass aus der ganzen Republik das Nadel schwingende Volk zusammen kommt um sich auszutauschen, zu gewissen Themen Workshops zu besuchen und sich zu messen. Wer hier her kommt, ist keine Änderungsschneiderin oder Industrienäherin. Wer den Bundeskongress besucht, ist ein Vollblut-Maßschneider. Weiterlesen →
Oh weh! Ich sitze gerade vor meinem Rechner – der erste regnerische Samstagabend in diesem wundervollen, heißen Sommer – und tippe fleißig neuen Stoff für unser Blog. Kontent gibt es immer genug. Ich habe einen Ordner, in dem sammel ich alle Fotos, zu denen ich gerne etwas berichten möchte. Und dort springen mir schon seit Januar immer wieder die Bilder von Magdalena bei ihrer Ehrung zur Kammersiegerin ins Auge. Kammersiegerin zu werden ist quasi die „Folge“ einer außerordentlich guten Gesellenprüfung.
Nun sitze ich hier also und wollte nochmal lesen, was ich denn über Magdalenas Freisprechungsfeier geschrieben habe…
Gar nichts. Weiterlesen →
Im vorherigen Artikel beschrieb ich euch mein Kleid für die bayerische Meisterschaft. Abrunden sollte dieses eine Jacke im Chanel-Stil. Hierfür wählte ich einen Wollcrèpe in einem dunklen Violett Ton. Weiterlesen →
Während ich also mit dem Wiederfinden von Coco beschäftigt bin, erlebten die Näh-Mäuse ihren ganz eigenen Krimi:
Die bayerischen Meisterschaften finden alle zwei Jahre statt und werden vom Landesinnungsverband der Maßschneider organisiert. Auch dieses Jahr haben Gabriele Albert-Wurst und Ulrike Wenzel mit ihrem Team ganze Arbeit geleistet. Weiterlesen →
Wenn man auf einem Wettbewerb teilnimmt, der im Rahmen dees 40-jährigen Jubiläums eines Bildungszentrums stattfindet, interessiert sich dafür natürlich auch die Deutsche HandwerksZeitung. Und wenn man wie Karen nicht nur den Jurypreis, sondern auch den Publikumspreis abräumt, wird man natrülich im dortigen Artikel rühmlich erwähnt 🙂 Weiterlesen →
Ehre, wem Ehre gebührt! Dachte ich und wollte daher den Artikel über den Avantgardwettbewerb „Heiße Outfits für heiße Kisten“ Karen überlassen. Doch Karen ist ein sehr bescheidener Mensch und möchte nicht selbstdarstellerisch erscheinen…
Wobei sie dazu jedes Recht hätte – bei so einer grandiosen Leistung! Weiterlesen →
Wir Maßschneider können auch ganz sportlich!
So gibt es immer wieder Wettbewerbe, in denen wir unser Können präsentieren und vor allem auch messen lassen können. So vergangenes Wochenende.
Der Landesinnungsverband der Maßschneider Bayerns hat am Samstag, den 20.4 und Sonntag, den 21.4.2013 in der Pasinger Fabrik in München den diesjährigen Verbandstag ausgerichtet. Höhepunkt sind die Wettbewerbe: Der Avantgardwettbewerb, bei dem die Idee zählt und der Fachwettbewerb für Lehrlinge und Gesellen, bei dem das handwerkliche Können beurteilt wird. Weiterlesen →