Tessin – pinkes Plastik
Jessas! Was wird das denn hier? Ein Artikel über pinkes Plastik im schönen Tessin?
Tatsache!
Aber natürlich ist das pinke Plastik kein Abfall, der uns störte, sondern ein Kleid. Weiterlesen →
Jessas! Was wird das denn hier? Ein Artikel über pinkes Plastik im schönen Tessin?
Tatsache!
Aber natürlich ist das pinke Plastik kein Abfall, der uns störte, sondern ein Kleid. Weiterlesen →
Es gibt Kleider die haben keinen richtigen Namen. Okay, wahrscheinlich haben die meisten Kleider keinen Namen. Aber wenn man seine Garderobe selbst näht unterhält man sich mit den Kolleginnen oft über diese Stücke und dann tut es gut, wenn alle wissen, von welchem Kleid man gerade spricht. Weiterlesen →
Für die Entstehung dieses Kleides gab es genau einen Anlass: Meine Faszination. Alexander McQueen ist für mich einer der genialsten Köpfe, die die Haute Couture je hatte. Bei ihm treffen handwerkliche Bestleistungen auf Design und zwar in einer Art und Weise, dass viele Stücke von solcher Schönheit sind, dass ich sonst was darum geben würde sie zu besitzen.
Da ein möglicher Ankauf seiner Stücke außer Frage steht – *räusper* – bleibt mir nur die Alternative selbst Hand an Stoff und Schere zu legen. So eben auch bei diesem Kleid. Weiterlesen →
Dieses Outfit ist inzwischen wirklich oft fotografiert worden. Aber noch nie in einer so atemberaubenden Kulisse!
Über 1.000 in Oktaeder geschliffene Glassteine sind mit Juwelierdraht aufgezogen und zwischen die Korsettstäbe gespannt. Weiterlesen →
Wow! Jetzt gibt´s gleich Bilder von drei Fotografen.
Denn Thomas Adorff war ja nicht nur im Verzasca Tal um für die eigene Mappe Bilder zu machen, sondern hat dort auch einen exklusiven Workshop gehalten. Weiterlesen →