14. August 2011
Ich bin letztens über einen Artikel im Netz gestolpert, der mich mit einem Gefühl von Traurigkeit, Verbitterung und sogar einem Anflug von Wut zurück ließ.
Nichts besonderes, der Artikel. Freida Pinto gibt darin zum Besten, dass Chanel ihr für den roten Teppich Kleider lieh, obwohl sie zu diesem Zeitpunkt noch keinen Namen hatte und alle anderen Häuser aus diesem Grund abgelehnt haben. Der Artikel schließt mit der Information, dass Freida auch gerne bei Topshop kauft und dort 40% Rabatt bekommt. „Das ist gut, oder?“ fragt Freida die Leser. Weiterlesen →