Gottfried Lindauer. Die Maori-Potraits
In der alten Nationalgalerie (Berlin) ist seit dem 20. November 2014 die Ausstellung „Gottfried Lindauer. Die Maori Portraits“. Die Werke des Künstler sind außerhalb Neuseelands relativ unbekannt. Zum ersten Mal wird Gottfried Lindauer (1839-1926), der sich fast ausschließlich der Darstellung indigener Bevölkerung widmet, vorgestellt und mit ihm die Maori Porträts, die das allererste Mal Neuseeland verlassen. Bis jetzt haben die Bilder die Insel noch nie verlassen, da die Nachfahren der abgebildeten Menschen das Gedanken an die Ahnen lebendig bewahren und die Verbindung der Generationen zu Abstammung, Geschichte und Identität bis heute vergegenwärtigen.