Spitz Maßdesign

  • Home
  • Damen
  • Herren
  • Provoqué
  • Modelle
  • Team
    • Susanne Spitz
    • Amelie Kurz
    • Anna-Sophia Tuffek
  • Blog
  • Kontakt

Tag Archive for: Felix Flechtner

  • RSS

Felix‘ Modenschau in der Fußgängerzone von Herzogenaurach

inHerzblut / vonFelix
26. Januar 2019

Schon seit einiger Zeit darf ich bei Christina von Redcorner in Herzogenaurach meine Kleidungsstücke in einem ihrer Schaufenster präsentieren. Das lockt natürlich nicht nur potentielle Kunden, sondern auch die Organisatoren der langen Herzogenauracher Einkaufsnacht an, die immer Ende Juni die ganze Altstadt zum Beben bringt.
So kam es, dass ich mich eines schönen Abends mit Ralf und Walter Dietz zum Essen traf, um zu erfahren, was die Beiden mit mir vorhaben. Weiterlesen →

Ich glaub ich spinne!

inKunst & Kultur / vonFelix
20. März 2018

Im Februar machte ich mit meiner Mama einen Kurztrip nach Leipzig, den ich ihr zum Geburtstag geschenkt hatte. Beim Stöbern durch den Reiseführer stieß sie zufällig auf die „Baumwollspinnerei„. Weiterlesen →

Frankfurt Teil 2 – Heimtextil

inFachwissen / vonFelix
20. Februar 2018

Wir waren nicht nur wegen Jil Sander in Frankfurt. Anfang Januar fand dort auch noch die Messe „Heimtextil“ statt. Weiterlesen →

Eine „besandere“ Ausstellung

inFachwissen / vonFelix
18. Februar 2018

Seit dem Beginn meines zweiten Lehrjahrs besuche ich die Berufsschule in Schweinfurt. Das Schulleben ist ziemlich entspannt. In Fächern wie Mathe, Deutsch und Sozialkunde könnte ich zwar den Unterricht leiten, aber gerade die fachbezogenen Fächer, wie Fertigungstechnik, Modellplanung und Gestaltung/Konstruktion, machen mir sehr viel Spaß. Nichtsdestotrotz ist ein Ausflug immer eine willkommene Abwechslung, weshalb wir für einen Tag einen kurzen Abstecher nach Frankfurt am Main machten. Weiterlesen →

Der fast schon weggeworfene Pulli

inFachwissen / vonFelix
4. Februar 2018

Foto: Holger Schneider

Im Sommer 2017 kam Dagmar S. auf uns zu und wollte einen Pulli von Chloé nachgeschneidert haben. Das war eigentlich kein Problem. Der Oversizepulli aus einem schwarzen Romanitjersey hatte überschnittene Schultern, eine vorverlegte Seitennaht und einen U-Boot-Ausschnitt, in den für den Halt zwei kleine Dreiecke eingenäht wurden. Also alles in allem war das kein schwieriges Modell, dachten wir zu mindestens. Weiterlesen →

Liegengeblieben

inFachwissen / vonFelix
2. Februar 2018

Foto: Holger Schneider

Stoffe sind einfach toll. Es gibt sie in unzähligen Farben, Mustern und Materialien. Es macht unheimlich Spaß sie auszusuchen und sich dabei schon mal Gedanken zu machen, welches Kleidungsstück man daraus fertigt und wie der zukünftige Träger aussieht. Aber das Beste ist, Stoff wird nicht schlecht! Das ist auch gut so, sonst würden manche Kleidungsstücke gar nicht existieren. Weiterlesen →

Gewickelt und Gezippt

inFachwissen / vonFelix
29. Januar 2018

Röcke gibt es in unzähligen Formen. Ob lang, kurz, mit Rüschen, aus Bahnen oder gewickelt. Da sind dem Schneider keine Grenzen gesetzt.
Allerdings muss er darauf achten, dass die Rockform auch zur Trägerin passt, denn nicht jeder Rock passt zu jeder Frau. Mit einem klassischen Pencilskirt assoziiere ich eine taffe Businessfrau, wohingegen ein bodenlanger Sommerrock für mich an den Strand gehört. Weiterlesen →

Guter Tausch

inFachwissen / vonFelix
27. Januar 2018

Um ein Modell zu entwickeln gehe ich eigentlich immer gleich vor. Zunächst befrage ich meine Kunden nach ihren Wünschen oder unterbreite ein paar Vorschläge meinerseits. Sollten diese nicht gleich mit einem konkreten Anliegen kommen, reicht mir schon eine allgemeine Antwort, zum Beispiel, dass sie gerne ein Kleid möchten. Nun beginnt mein Hirn zu rattern und ich stelle mir vor in welchem Kleid ich mein Gegenüber sehe. Mit gezielten Fragen versuche ich dann das Modell typgerecht abzustimmen. Anschließend mache ich eine erste Skizze und suche mit der Kundschaft den Stoff aus. Weiterlesen →

Zurück in die 50er

inFachwissen / vonFelix
23. Januar 2018

Foto: Holger Schneider

Manchmal sehe ich Stoffe und habe dann einen innerlichen Drang, diese kaufen zu müssen. Auch wenn ich noch nicht weiß, was und für wen ich etwas aus dem Stoff mache. Meist sind das aber Stoffe, die sich nicht lange im Stofflager halten, denn nicht ohne Grund werden sie einfach so gekauft. Im Frühling hatte ich eine wunderschöne pink-schwarz gemusterte Seide in meinem Lieblingsstoffladen in Landshut (Stoffatelier Fingerhut) gefunden. Die neue Trägerin fand sich schnell und so zauberte ich ein leichtes Seidenkleid im Stile der 50er Jahre. Weiterlesen →

Alle gleich und doch verschieden

inFachwissen / vonFelix
21. Januar 2018

In einem meiner vorherigen Artikel schrieb ich schon mal über Trachten- bzw. Landhausmode und ihre Interpretationsmöglichkeiten. Jetzt konnte ich mich im Zuge meiner Modenschau wieder mit dem Thema Landhausmode auseinandersetzen, diesmal geht es um das Dirndl. Eigentlich sehen sie sich ja alle ähnlich, aber auch nur eigentlich, denn Dirndl ist nicht gleich Dirndl. Weiterlesen →

Seite 1 von 3123

Kategorien

  • Allg. News aus dem Atelier
  • ENTWURF
  • Fachwissen
  • Herzblut
  • Kunst & Kultur
  • Provoqué
  • Schnittreste
  • Styling
  • Wir in den Medien
  • z

*SPITZ MASSDESIGN im Netz*

  • *SPITZ MASSDESIGN Homepage*
  • Facebook
  • MySpace
  • XING

Archive

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Sie finden uns auch auf

Neu im Blog

  • Adventsmarkt im Atelier22. November 2020 - 15:54
  • Um den Hals und über die Ohren…7. Mai 2020 - 09:00
  • Waschbare Mund- und Nasen-Masken aus Hemdenbaumwolle7. Mai 2020 - 09:00
  • Waschbare Mund- und Nasen-Masken aus Baumwoll-Jersey7. Mai 2020 - 09:00

Seiten

  • Accessoires
  • Angebot
  • Modelle
  • Provokantig – unser NEWS Blog
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Copyright - Spitz Maßdesign - Wordpress Theme by Kriesi.at
  • Senden Sie uns eine Nachricht
  • Datenschutz