"We Want Revenge" feiert!
WE WANT REVENGE wird tatsächlich schon fünf Jahre alt! Am Freitag, den 16. Mai 2014 wird im CULT gefeiert.
Ich erinner mich noch heute sehr gut an den dritten Geburtstag. Tempus fugit! 🙂 Weiterlesen →
WE WANT REVENGE wird tatsächlich schon fünf Jahre alt! Am Freitag, den 16. Mai 2014 wird im CULT gefeiert.
Ich erinner mich noch heute sehr gut an den dritten Geburtstag. Tempus fugit! 🙂 Weiterlesen →
Was wären die Sommernachtsträume ohne Banned in Boston gewesen?
Was wäre eine Show ohne Musik?
Was wäre unsere Modenschau ohne Jans musikalischer Begleitung gewesen? Weiterlesen →
Man darf schon sagen, dass die Modenschau auf der Dachterrasse von „Recht und Steuer Goldenstein“ exklusiv war. Dirk Goldenstein hatte ganz bewusst die Gästezahl unter 35 gehalten, damit alle Gäste – wie in der Einladung versprochen – einen Platz in der ersten Reihe bekamen. Weiterlesen →
Musik = Jan Hagemann.
In den vergangenen drei Jahren, die ich Jan inzwischen kenne, hat er meinen musikalischen Horizont entschieden erweitert. Als wandelndes Lexikon für zeitgenössische Musik, hat er mir nicht nur Mengen an CDs zukommen lassen und mir verschiedenste Musik verständlich gemacht. Ich wurde auch regelmäßig zu diversen Konzerten „mitgeschliffen“. Weiterlesen →
Am Sonntag, den 7. Oktober 2012, habe ich mein Geburtstagsgeschenk genossen, dass ich dieses Jahr von Jan Hagemann bekommen habe: Eine Karte für „Dead can Dance“. Weiterlesen →
Ich habe schon eine ganze Weile über neue Fyler nachgedacht und irgendwann kam der Tag, da haben wir den letzten unserer Provoqué und unserer Spitz Maßdesign Flyer verteilt gehabt. „Jetzt wird´s zappenduster!“ dachte ich mir. Weiterlesen →
Ich hätte nie gedacht, dass ich mal die Flyer einer Veranstaltung sammel.
Im vergangenen Sommer zog sich Tom Maurer vom Amt des Flyer-Gestalters von we want revenge zurück uns wurde von Ansgar Jägers abgelöst. Große Fußstapfen, in die Ansgar da treten sollte.
Wir haben an dieser Stelle bereits vor acht Wochen über „Capital C – How the crowd liberates itself“ berichtet. Das Team um Timon Birkhofer hat in den vergangenen Wochen via kickstarter Geld für Ihr Unternehmen gesammelt – und die gewünschte Summe von $ 80.000 erreicht, sogar überschritten.
Dass damit die Arbeit erst beginnt ist Martina, Timon, Jörg, Jan, Matt und Tom allerdings klar. Weiterlesen →
Die beiden Herren, die für „We want revenge“ verantwortlich zeichnen, halten sich in punkto Geburtstag des eigenen Babys relativ zurück. Lediglich auf der aktuellen Facebook-Einladung klingt in der ersten Zeile „Jahresfeier? Wir doch nicht.“ ganz vorsichtig an, dass „We want revenge“ etwas zu feiern hat. Weiterlesen →
Meine Begeisterung für ROME fing mit dem „Ketten-rassel-Lied“ an. Äh, ja…
Ich stand mit Jan Hagemann im Stau. 1. November 2010. Und es lief dieses Lied, das sich mir gleich als böser Ohrwurm tief in meinen Gehörgang setzte. Ich erinnere mich noch, dass Jan ein wenig verdutzt guckte, als ich Tage später fragte, von wem dieses „Ketten-rassel-Lied“ sei – die einzige Textzeile, an die ich mich erinnerte: „…rattling our chains“. Weiterlesen →