Ansichten eines vorlauten Beuteltieres
Die Trilogie von Marc-Uwe Kling über das kommunistische Känguru mit dem es in einer WG wohnt, ist sehr zum gemeinsamen Vorlesen geeignet. Weiterlesen →
Die Trilogie von Marc-Uwe Kling über das kommunistische Känguru mit dem es in einer WG wohnt, ist sehr zum gemeinsamen Vorlesen geeignet. Weiterlesen →
„Erst wenn bei einem US-Präsidenten, bei einem Staatsoberhaupt zwischen Wahrheit und Lüge so streng unterschieden wird wie bei einem Schriftsteller, bin ich bereit, Achtung davor zu haben, wie man mit mir umgegangen ist.“ James Frey Weiterlesen →
Udo Ulfkotte, der 17 Jahre bei der FAZ gearbeitet hat, deckt mit seinem Buch „Gekaufte Journalisten“ auf, wie Politiker, Geheimdienste und Hochfinanz Deutschlands Massenmedien lenken. Weiterlesen →
Die Verlegerin Angelika Taschen hat ein Buch über den Look der Hauptstadt geschrieben: „Der Berliner Stil“. Das Buch geht um Modeverständnis, aber auch um das richtige Haargummi oder das Bio-Waschmittel. Weiterlesen →
Schon seit einigen Monaten steht „Coco Chanel – Ihr Leben“ in meinem Bücherregal, eine Biografie von Justine Picardie über die wohl berühmteste Modeschöpferin überhaupt. Weiterlesen →