…weil die Konfektion nicht funktioniert
Wer kennt das nicht?
Sie stehen in der Umkleide eines Bekleidungsgeschäftes und es zwickt in der Taille – dafür ist es an der Hüfte zu lose. Oder es spannt um den Busen, an der Taille hängt der Stoff unmotiviert spazieren.
Das Problem der fehlenden Passform findet sich nicht nur bei Kleidung. Auch im Accessoiresbereich gibt es Probleme: Handhschuhe!
Mir sind regelmäßig die Finger zu kurz und/oder der Handumfang zu groß. Ich habe manchmal Glück, wenn ich alte Handschuhe aus den 60ern ergattere. Damals waren die Handschuhe auch in der Konfektion enger geschnitten und man hatte lange Fingernägel bedacht (die ich zwar gar nicht habe, die mir dann aber für meine scheinbar langen Finger nützlich sind).
Die klassischen Handschuhfirmen wie Röckl, haben sich inzwischen auf einen Schnitt verlegt, der sehr „bequem“ ist. Der Handschuh wird über die Hand „gestülpt“. Man muss ihn nicht mehr „anziehen“. Doch durch den losen Sitz der Handschuhe wird auch jegliches Manöver mit Ihnen so gut wie unmöglich. Der Versuch ein 5 Cent Stück aus der Börse zu nehmen, dürfte scheitern. Also lässt man den Handschuh von der Hand „gleiten“ und verliert ihn dann am besten noch gleich 🙂
Sitzt der Handschuh richtig an der Hand, sitzt er wie eine zweite Haut, dann klappt der Griff nach dem Kleingeld genauso gut, wie die Unterschrift oder das Tippen am EC-Gerät.
Wer Luxus liebt und/oder lieber ein paar guter passender Handschuhe besitzt, als sich jeden Winter zwei Paar neue zu kaufen, der besucht in Erlangen den letzten Handschuhmacher: Bei Pfeiffer Leder & Mode werden noch Handschuhe auf die Hand gefertigt. Traumhaft!
Auch Ausgefallenes, wie dieses Paar: Pythonleder auf dem Handrücken, feines Lamm in der Hand, ist dann möglich. Ein schönes Geschenk auch für die Liebste oder den Liebsten. Und warme Hände – das ist doch auch was Wunderbares!