Moshiki – Coole Firma mit guter Firmenpolitik!
Moshiki. Das ist ein Haufen! 🙂
Auf der Trendset in München ist der Moshiki Stand der wuseligste, wirrste und bunteste, den man in all den Hallen finden mag. Mützen, Handschuhe, Röcke, Röcke, Röcke, Kleider, Oberteile, noch mehr Röcke… Und eine völlig ausgeflippte Crew. Ich habe jedes Mal das Gefühl, die Leute sind da nicht zum Arbeiten, sondern kommen just von ’ner rauschenden Party und haben sich verlaufen 😉 Nirgends geht es so tiefenentspannt zu – obwohl hier der Andrang immens ist.
Angefangen hat alles auf Musikfestivals und große Märkten, auf denen Moshe Nasav die Kleidungsstücke verkaufte, die er von seinen Streifzügen durch Märkte in Nepal und Thailand mitgebracht hatte. Von den traditionellen Kleidern inspiriert war es nicht mehr weit zur Weiterentwicklung, zum eigenen Design, zu „Moshiki“. Inzwischen werden die Moshiki-Kollektionen von ausgesuchten Partnern in Indien und Nepal gefertigt und zwar im „Miteinander“ – fairtrade ist bei Moshiki eben nicht nur Werbetrommel, sondern Grundeinstellung.
Der jüngst Coup von Moshiki war eine E-Mail, die mich Ende Februar erreichte: Moshiki macht es genau richtig! Keine Moshiki-Neuware zu Dumping-Preisen auf ebay. Yeah! Damit erweisen Moshiki also auch ihren Wiederverkäufern Ehre: Auch das ist fairtrade 🙂 So bleibt das Produkt wertvoll. Für Moshiki, für uns und auch für Euch, unsere Kunden.
Das „Miteinander“ findet sich eben in der ganzen Firma wieder: so trifft man ebenso den Fotografen, der obendrein der IT-Betreuer von Moshiki ist, am Messestand und der nimmt dann auch mal kurz die Bestellung auf.
Ein verrückter Haufen, mit dem Herzen am rechten Fleck!