falsche Wimpern
Ich bin überhaupt kein Fan von Make Up und langen Aufenthalten vor dem Spiegel. Aber dank meiner lieben Bäckerei-Fachverkäuferin Ela, bin ich im November 2008 auf den Geschmack gekommen.
Falsche Wimpern!!!
Da ich blond bin, habe ich überhaupt nur sichtbare Wimpern, wenn ich sie auch ordentlich schwarz tusche. Die flaschen Wimpern sind eh nur in schwarz erhältlich und damit kann ich mir sogar das tuschen sparen – wobei der Effekt mit Wimperntusche natürlich noch weitaus stärker ist.
Nun denken sich viele der lesenden Damen sicher: „Ui! jeden Morgen die Dinger druff geklebt – Abends wieder runterpulen – und da spricht sie davon, dass sie nicht gerne vorm Spiegel steht???“ – Ja-ha! so ist das auch gar nicht. Ich nutze nicht die falschen Wimpern, die allesamt auf einem Bändchen angeordnet sind und mit einem mal an das Lid geklebt werden.
Ich setze auf Einzelwimpern.
Keine Angst! Unter Einzelwimpern versteht man nicht einzelne Härchen, die man zu hunderten anbringen muss 😉 Es werden immer kleine „Büschel“ geklebt. Meine bevorzugte Marke für die Wimpern ist UMA. Den nächsten Dealer findet Ihr am Besten über die Webseite von UMA.
In einem Satz finden sich 20 lange, 20 mittlere und 20 kurze Wimpernbüschel. Ich benötige je Auge zwischen 9 und 15 Wimpernbüschel – je nachdem wie theatralisch das Erscheinungsbild sein soll. Also kann ich mit einem Satz beide Augen zweimal komplett „versorgen“. Die Wimpern halten zwischen 10 und 20 Tagen – je nach „Beanspruchung“ (da ich unter Heuschnupfen leide, reibe ich mir die Wimpern schon mal „ab“).
Im Päckchen wird auch ein Kleber mitgeliefert, den ich aber NICHT empfehlen kann.
Hier greife ich auf den Wimpernkleber von Art Deco zurück. Mit 9,95 Euro nicht ganz billig. Dazu braucht man auch den Kleberlöser (nochmal 9,95 Euro) – Da die beiden Fläschchen aber über ein halbes Jahr reichen (ich bin schon im neunten Monat mit den ersten Fläschchen) lässt sich der Anschaffungspreis leicht verschmerzen.
Viel Spaß beim Klimpern mit den Wimpern! 😉