Eine Uhr für die ganze Welt
Wer viel reist kennt das Problem des laufenden Zeitzonenwechsels. Eigentlich dreht man nur nach an der Uhr und dank Jetlag vertut man sich dann auch mal vor lauter vor- und zurückstellen.
Scheinbar ging es Charlotte van der Waals nicht anders – und sie hat eine sehr stylische wie einfache Art gefunden, das lästige Zeigerdrehen zu vermeiden. Jetzt dreht man einfach die Uhr! Und damit man immer die richtige Zeit hat, sind an den Seiten der Uhr die großen Städte der jeweiligen Zeitzonen abzulesen. Immer zwei Städte pro „10 Minuten Segment“, denn ob es nun 10:30 Uhr vormittags oder Nachts ist, weiß der Mensch von alleine und die Uhr hält die Zeiger eh in die gleichen Position.
Allerdings ist genaues Hinschauen erforderlich. Denn würde man eine Uhr mit einem Minutenzeiger um ein Segemnt weiter drehen, wäre es anstatt 10:30 Uhr plötzlich 11:35 Uhr. Darum hat die Waals World Watch nur einen Zeiger, der die Zeit angibt: Jeder Strich zwischen den Stunden-Strichen steht für 10 Minuten. Der „30 Minuten Strich“ ist extra etwas länger hervorgehoben, damit man die halbe Stunde gut im Blick hat.
Gut ausgetüftelt Madame van der Waals!