dumm f**** gut?
Nun, das werde ich wahrscheinlich in diesem Leben weder bestätigen noch widerlegen können. Daher würde ich einfach dreist behaupten, dumm kommt erst gar nicht zum Zuge!
Ich hatte rund um die Monatsmitte einen Kontakt, den ich genau in diese Gruppe einordnen würde. Ich bekomme von einem XING Kontakt, der mir nicht einmal persönlich bekannt ist, eine Nachricht mit dem Titel „provoqué“ und der Frage „weisst du, wer die Seite betreibt?“ Der besagte Mensch ist keine 85 und keine 15 – also würde ich doch denken, dass er einen Blick ins Impressum wagt. Was mir echt leid tut, ist, dass ich mich so gar nicht erinnern kann, weswegen wir per Du wären und – okay, dass ist spießig, aber mir sind solche Sachen wichtig – dann hätte ich das „Du“ in der Ansprache schon ganz gerne groß geschrieben gesehen. Immerhin schreibt er „Seite“ groß – es läge also nicht etwa daran, dass er nach www-Manier einfach alles klein schriebe.
Gut, wenn es denn eine unbeholfene Kontaktaufnahme ist…
Zwei, drei Mails weiter – die immer sehr knapp ausfallen – erfragt besagter Herr mein SZ Profil um mir dann gleich mit zu teilen, dass er am selben Abend gegen 22:45 dort online sein wird. Ja, schön für ihn! 🙂
Ja-ha! Auch über die SZ erhalte ich eine „knappe“ Mail: „Hallo“ – keine Ansprache, keine Grußformel – genau genommen überhaupt kein Inhalt. Mädels, wer von Euch reagiert auf so etwas???
Dann der nächste Versuch via facebook. Ich finde es inzwischen ja schon witzig, dass monsieur auch nicht auffällt, dass ich ihn immer korrekt mit „sehr geehrter Herr …“ anschreibe und sieze. Jungs, sowas hinterlässt einen total klasse Eindruck! Sehr gute Umgangsform… *hoho!*
Er fragt also via facebook-chat, ob ich sauer sei… – soll ich das jetzt immer noch für Unbeholfenheit halten? Es könnte auch Dreistigkeit sein – oder einfach Borniertheit? Ich schreibe ihm eine höfliche doch bestimmte Mail an seine Geschäftsadresse :-), dass er sich doch bitte einfach via Mail mitteilen möge, sofern sein Anliegen in meinen Kompetenzbereich fiele…
Hach! Er hätte sich wohl in der „Susanne Spitz“ geirrt und würde eine andere meinen… ja klar… gibt auch genau drei in Deutschland… Aber gut, wir wollen ihm nichts unterstellen 🙂
Den Vogel hat er dann am 17. Oktober abgeschossen. Erneute facebook-chat-Nachricht. Ob ich die Susanne aus der SZ sei.
Wie bescheuert ist das denn??? Wieviele Susannes es wohl in der SZ gibt???
Also: ich rufe ihn direkt auf seinem Handy an und sage ihm ganz direkt, dass ich das Gefühl habe, dass er wohl irgendein Problem mit mir hat.
Geneigte Leser, wissen Sie, was ich da zu hören bekam??? Er befürchtete mein SZ Profil (dass ich ihm via XING genannt hatte!!!) sei ein Fake und jemand hätte meine Bilder geklaut!!!
1.) Mein SZ Profil hat einen REAL Status
2.) Auf meinem SZ Profil, wie auf XING, Facebook, Twitter und MySpace ist die www.provoque.de verlinkt.
3.) Das XING, Facebook und MySpace Foto sind aus einer Fotostrecke – sehr klar zu erkennen, dass es sich jeweils um die gleiche Person handelt.
Tja Leutz, was soll ich dazu sagen?
Wenn jemand etwas von mir will, soll er es sagen, oder bleiben lassen.
Auch an dieser Stelle sei gerne nochmals erwähnt, dass mein Herz bereits vergeben ist – und somit werde ich etwaige private Anfragen und/oder direkte sexuelle Angebote im besten Fall als Kompliment verstehen.
Ich kann jedem Mann nur empfehlen: bitte nutzt Eure grauen Gehirnzellen!!! Mit solch plumpen Veranstaltungen macht sich jeder Mann so unattraktiv als irgend möglich.
…und auch das gerne wiederholt: PROVOQUÉ ist eine Marke von Susanne Spitz. Meine Profile im Netz sind alle „echt“ – Sollte jemand diesbezüglich Bedenken haben: nehmt den kurzen Amtsweg und schreibt direkt ’ne Mail… 🙂