Nachtrag zur Narrenzeit
Dieser Artikel hätte viel früher geschrieben werden müssen – und wäre besser auch zu einem früheren Zeitpunkt gepostet worden. So kurz vor Ostern sind sämtliche „Faschingsgefühle“ halt schon Schnee von gestern.
Doch hinsichtlich eines Outfits, dass schon einige Jahre auf dem Buckel hat, aber immer noch ein Hingucker sondersgleichen ist – und dann auch noch der tollen Fotos von Günther Laurer – möchte ich es nicht verpassen, vom letzten „Katzen-Einsatz“ zu berichten:
Am Faschingssonntag, den 2. März 2014, fand in Erlangen Bruck wieder der alljährliche Faschingsumzug statt. Da durfte die SPD mit ihrem Spitzenmann Florian Janik nicht fehlen. Und damit Florian Janik auch als Ritter Erlangens zu erkennen ist, hatten wir ihm ein rot/weißes Untergewand genäht mit Erlangens Stadtwappen vorne drauf.
Ich wurde schließlich auch zum Umzug geladen. Anfang März war es noch nicht warm. Ich habe auch keinen Koffer mit Faschingskostümen. Also, was anziehen?
Die Katze!
Den Temperaturen und öffentlichen Auftritt geschuldet wurde der transparente Body, der sonst unter Korsett und über BH getragen wird durch einen blickdichten, wärmeren Catsuit ersetzt. War ein großer Spaß!
Zwei Stunden schlängelten sich an die 50 Wagen durch Bruck. Bonbons flogen durch die Luft. Von allen Seiten Helau, Aalaf und Faschingsmusik. Den Weg säumten unzählige Passanten, die mitfeierten, tanzen und sangen.
Es gab auch eine sehr lustige Begegnung mit einem Kunden, der erst am Freitag eine kleine Reklamation im Kunsthandwerk hatte. Lag es an der allgemein guten Stimmung oder daran, dass man Katzen halt nicht böse sein kann? Jedenfalls konnten wir das Problem anfang der folgenden Woche en passant lösen 🙂
Es könnte schon sein, dass ich nächstes Jahr das Katzenkostüm nochmals bemühen muss 🙂