Wer bin ich in einer anderen Sprache?
Fragt uns die sonore Stimme bereits zu Beginn. Eine interessante Frage. Sind wir jemand anders, wenn wir uns in einer anderen Sprache präsentieren? Selbst wenn wir diese fließend sprechen?
Blixa Bargeld, seines Zeichens Sänger, Poet, Klangexperimentalist und kreativer Kopf der Einstürzenden Neubauten, stellt sich diese Frage in seinem neuesten Werk. Auf dem Album „Still Smiling“, welches er zusammen mit dem Italienischen Komponisten Teho Teardo aufnahm, singt, spricht und kreischt Herr Bargeld auf Deutsch, Englisch und Italienisch zu Cello und Glockenspiel, aber auch Synthesizer und Kreissäge.
Dem brachialen Stil der Einstürzenden Neubauten treu bleibend, erweitert Blixa Bargeld seinen Stil auf dieser Platte um die harmonische Klangvielfalt eines Streicherquartetts, um sich dann mit einem Stück wie „Alone with the Moon“ sogar in das Genre des Chansons zu wagen. Gewohnt gesellschaftskritisch gibt sich der gebürtige Berliner in „Buntmetalldiebe“, denn schließlich befinden wir uns schon seit Jahren am Rande eines unbekannten Abgrunds. „Es ist fünf vor zwölf, doch keiner weiß es“. Während Blixa Bargeld als ehemaliger Gitarrist und Sänger von Nick Cave & the Bad Seeds sowie Frontmann der bis heute bestehenden Einstürzenden Neubauten eine gewisse Bekanntheit genießt, hat man von Teho Teardo bislang noch wenig vernommen. Das gemeinsame Album hat sich jedoch schnell positiv auf die Karriere des zurückhaltenden Klangkünstlers ausgewirkt: Die erste Europatour des Duos war restlos ausverkauft.