Spitz Maßdesign

  • Home
  • Damen
  • Herren
  • Provoqué
  • Modelle
  • Team
    • Susanne Spitz
    • Amelie Kurz
    • Anna-Sophia Tuffek
  • Blog
  • Kontakt

Provokantig – Geschichten aus dem Atelier

  • RSS

Ungarn hat noch viel mehr zu bieten als Paprikawurst und Budapester :-)

inKunst & Kultur / vonB.
9. September 2014

Budapest - Chain BridgeDie meisten Menschen verbinden, wenn sie an Ungarn denken, an Paprikawurst, Puszta oder an Zigeuner. Mag das ein oder andere Klischee vielleicht auch zutreffen, muss man sagen das, das Land so viel mehr zu bieten hat. Obwohl es für viele als Urlaubsort nicht in Frage kommt, weil es vielleicht mit den kommerziellen Orten wie Italien oder Griechenland nicht „mithalten“ kann, ist es doch ein wunderschönes Land mit einer tollen Geschichte, Traditionen, Sehenswürdigkeiten.

Budapest ist die größte Stadt Ungarns und auch die Hauptstadt. Mitten durch die Stadt läuft die Donau daher auch der Name. Früher wurden die zwei Seiten, durch den Fluss getrennt, in Buda, die reiche und Pest, die arme Seite geteilt. Durch den budai vár (Burgviertel) auf der Buda-Seite lebten dort früher Könige und Adlige und bis heute gibt es noch das Viertel für Reiche: den sogenannten rozsadomb (Rosenhügel). Wiederum auf der Pest-Seite lebte das Bürgertum.

Um diese zwei Seiten zu verbinden wurde ab 1839-1849 einer der beeindruckendsten, wie ich finde, Brücken: die széchenyi lánchid (Kettenbrücke) von Graf István Széchenyi erbaut. Neben ihr erstrecken sich neun weitere Brücken über die Donau. Für die Ungarn hat sie eine große Bedeutung.

Budapest, Parliament at nightSehr sehenswert ist auch eines der Wahrzeichen Ungarns: das Parlamentsgebäude direkt am Ufer der Donau. Beim Bau orientierte man sich an dem Palace of Westminster.
Für die Musiker unter uns ist die ungarische Staatsoper ein Muss. Das Haus wurde zwischen 1875 und 1884 durch die Finanzierung von Kaiser Franz Joseph unter der Leitung des Architekten Miklós Ybl erbaut, wodurch es damals auch königliches Opernhaus hieß. Bis heute zählt das Haus zu den schönsten Opernhäusern der Welt.

Natürlich gibt es viele viele weitere bedeutende Ecken in Ungarn und selbst wenn man einfach nur entspannen möchte, fährt man einfach an den Balaton (Plattensee) oder erholt sich im széchenyi-Heilbad. Diese zählt zu den größten Heilbädern Europas.
Ihr seht also, Ungarn hat reichlich zu bieten und schon allein die Hauptstadt hat mehr Kultur und Hintergrund als vielleicht ein kommerzielles Reiseziel 😉

Tags:Kultur, Reisen, Ungarn
← Jahrgangsbeste! (previous entry)
(next entry) Der Herren Binder →
Ähnliche Artikel
Im Juni ist die Hölle los!
Comic Salon & Cosmic! – One night only
Pflanz einen Baum für dein Kind
Bei den Nachbarn ist es auch schön

Kategorien

  • Allg. News aus dem Atelier
  • ENTWURF
  • Fachwissen
  • Herzblut
  • Kunst & Kultur
  • Provoqué
  • Schnittreste
  • Styling
  • Wir in den Medien
  • z

*SPITZ MASSDESIGN im Netz*

  • *SPITZ MASSDESIGN Homepage*
  • Facebook
  • MySpace
  • XING

Archive

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Sie finden uns auch auf

Neu im Blog

  • Adventsmarkt im Atelier22. November 2020 - 15:54
  • Um den Hals und über die Ohren…7. Mai 2020 - 09:00
  • Waschbare Mund- und Nasen-Masken aus Hemdenbaumwolle7. Mai 2020 - 09:00
  • Waschbare Mund- und Nasen-Masken aus Baumwoll-Jersey7. Mai 2020 - 09:00

Seiten

  • Accessoires
  • Angebot
  • Modelle
  • Provokantig – unser NEWS Blog
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Copyright - Spitz Maßdesign - Wordpress Theme by Kriesi.at
  • Senden Sie uns eine Nachricht
  • Datenschutz