Spitz Maßdesign

  • Home
  • Damen
  • Herren
  • Provoqué
  • Modelle
  • Team
    • Susanne Spitz
    • Amelie Kurz
    • Anna-Sophia Tuffek
  • Blog
  • Kontakt

Provokantig – Geschichten aus dem Atelier

  • RSS

ROME

inKunst & Kultur / vonSusanne Spitz
14. Mai 2012

Meine Begeisterung für ROME fing mit dem „Ketten-rassel-Lied“ an. Äh, ja…
Ich stand mit Jan Hagemann im Stau. 1. November 2010. Und es lief dieses Lied, das sich mir gleich als böser Ohrwurm tief in meinen Gehörgang setzte. Ich erinnere mich noch, dass Jan ein wenig verdutzt guckte, als ich Tage später fragte, von wem dieses „Ketten-rassel-Lied“ sei – die einzige Textzeile, an die ich mich erinnerte: „…rattling our chains“.
Glücklicherweise hat Jan nicht nur einen ausgezeichneten Musikgeschmack – Jans Musik- und Konzerttipps sind immer super! – sondern auch ein unglaubliches Gedächtnis für alles rund um Musik. Nach einigen verdutzten Sekunden kam dann auch direkt: „Ach, ROME!“

Jerome Reuter by Achim Webel 2009

Nachdem ich erstmal mit Musikmaterial versorgt war, freute ich mich riesig, als sich im November 2011 die Möglichkeit ergeben sollte, ROME live auf dem November Noir Festival zu sehen. Mir war so zum Heulen zu Mute, als ich aus Erlangen erst so spät los kam, dass ich bis auf anderthalb ROME-Stücke das Konzert eben mal verpasst habe 🙁
Dafür wurde mir von Alexander Bardosch berichtet, wie genial ROME gespielt haben. Alex sah und hörte ROME zum ersten Mal und war sofort „infiziert“ 🙂


Und dann fragte Jan Ende März, ob ich Bock hätte, bei einem ROME Wohnzimmer-Konzert dabei zu sein. Was für eine Frage! Natürlich! Am 12. Mai 2012 war es dann so weit. Damián Dauchez lud in sein Wohnzimmer zum Gruppenkuscheln und ROME bewundern:

Leute, GÄNSEHAUT, sage ich Euch! Wahnsinn! Großartig! Ganz, ganz wunderbar!
Jerome Reuter spielte mit seinen Mannen fast zwei Stunden ein sensationelles Konzert. Zuerst war das Konzert unplugged geplant – mit Jerome und seinem Kollegen Tom Luciani. Und dann, dann standen ROME da zu dritt, inklusive Perkussionist Patrick „PYK“ Kleinbauer und kompletter Technik. Der Herr an der Trommel hat mich technisch völlig weggebeamt. Trommelt mit zwei Sticks und betätigt dabei parallel noch die Kastagnette, die er sich in die Hand geklemmt hatte.
Das „Ketten-rassel-Lied“, wohl besser als „Die Nelke“ vom Album „Masse Mensch Material“ bekannt, spielten ROME übrigens auch. Bei „Neue Erinnerung“ war der Chor des Publikums deutlich hörbar 🙂 Und auch ein Song wie „Revision“ bekam als Solostück von Jerome eine ganz ungewohnte Präsenz und Dichte.

Ich bin keine Musik-Expertin. Ich kann nur sagen: „gefällt mir“ – „gefällt mir nicht“.
ROME gefällt mir definitiv. Und in Damiàns WG-Wohnzimmer ROME live zu sehen und zu hören… ROME sind nicht nur Musiker, die ihre Instrumente beherrschen, sondern auch auf den emotionalen Saiten ihrer Zuhörer zu spielen verstehen. Danke für den unvergesslichen Abend!

Bilder: Jerome Reuter von Achim Webel – ROME (1, 4, 5, 6, 7, 10, 11, 12) von Signore Pri – ROME (2) von Kerstin Baer – ROME (3, 8, 9) von Jan Hagemann – lieben Dank!

Tags:DJan, Genuss, hörbares, Jerome Reuter, Kunst, Musik, ROME
← Mit der Jeans fängt alles an! (previous entry)
(next entry) Happy Birthday WWR! →
Ähnliche Artikel
Lebkuchenglocke
„Miles Aldridge – Dazzling beauty“
Fête de la musique
Im Juni ist die Hölle los!

Kategorien

  • Allg. News aus dem Atelier
  • ENTWURF
  • Fachwissen
  • Herzblut
  • Kunst & Kultur
  • Provoqué
  • Schnittreste
  • Styling
  • Wir in den Medien
  • z

*SPITZ MASSDESIGN im Netz*

  • *SPITZ MASSDESIGN Homepage*
  • Facebook
  • MySpace
  • XING

Archive

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Sie finden uns auch auf

Neu im Blog

  • Adventsmarkt im Atelier22. November 2020 - 15:54
  • Um den Hals und über die Ohren…7. Mai 2020 - 09:00
  • Waschbare Mund- und Nasen-Masken aus Hemdenbaumwolle7. Mai 2020 - 09:00
  • Waschbare Mund- und Nasen-Masken aus Baumwoll-Jersey7. Mai 2020 - 09:00

Seiten

  • Accessoires
  • Angebot
  • Modelle
  • Provokantig – unser NEWS Blog
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Copyright - Spitz Maßdesign - Wordpress Theme by Kriesi.at
  • Senden Sie uns eine Nachricht
  • Datenschutz