In der Erlanger Altstadt ist immer was geboten
Für mich ist „Leben findet Altstadt“ viel mehr als eine „Werbegemeinschaft“. Inzwischen sind 24 Firmen unter diesem Dach vereint. Nicht nur Einzelhändler, auch Handwerker und ein Steuerberater, haben es sich zum Ziel gesetzt, der Welt zu zeigen wie schön es in der Erlanger nördlichen Innenstadt ist.
Im Gegensatz zum südlichen Teil finden sich bei uns kleine inhabergeführte Boutiquen. In unseren Geschäften arbeiten Menschen, die ihren Job aus Leidenschaft machen.
Und damit man das auch „von außen erkennt“, dass wir zusammen gehören, gibt´s immer mal wieder gemeinsame Fensterdekorationen. Im Moment zieren Federn unsere Fenster.
Bei uns im Atelier hängen Sie nicht nur in den Fenstern, sondern auch im Entrée.
Wenn Sie Zeit für einen kleinen Bummel haben laufen Sie doch eine kleine Runde durch die Erlanger Altstadt: Beginnend bei REISELUST in der Helmstraße, über die Hauptstraße in die Wasserturmstraße. Hier haben Numero Uno und Ute Burkarts Papierladen Federn dekoriert.
Der Schiffstraße folgend versteckt sich ein paar Meter in die Glockenstraße versetzt das Haarstudio Nico. Ein Stück weiter federt es dann in großem Stil: linker Hand gibt es kunstvoll arangierte Federn bei Hinz & Kunst, direkt gefolgt von den blauen Federn im Fenster der Erlanger Drehscheibe und gegenüber bei Eigenart sind es große Marabu-Schlappen, die nicht nur in den Fenstern, sondern auch in der Innendekoration zu finden sind.
Am Ecke Schiffstraße/Engelstraße ist die wunderbare „Galerie am Eck“ – nirgends lässt es sich so schön stöbern, wie hier! Und man findet immer wieder etwas Neues, dass einem noch nicht aufgefallen ist. Auf dem Weg zum Altstädter Kirchplatz kommen Sie linker Hand an „Belle Peau“ vorbei. Lyane Derrer sorgt nicht nur für strahlendes Aussehen, sondern vor allem für Tiefenentspannung. Vom Altstädter Kirchplatz aus ist es nur noch ein Katzensprung zu uns ins Atelier: Sie laufen vor zur Hauptstraße, queren diese und nehmen den Durchgang zwischen den beiden Döner-Restaurants. Nach etwa 60 Metern geht es nach rechts in die Mittlere Schulstraße. Tadaaah!
Doch zurück zur Hauptstraße. Bummeln Sie retour in Richtung Fußgängerzone. Auf der rechten Seite sehen Sie bald die „Goldschmiede TRESOR„. Eines unserer jüngsten Mitglieder – aber höchst bemerkenswert. Auf jeden Fall einen Besuch wert!
Ein Stück weiter wird Ihnen bei der nächsten Steuererklärung fachmännisch geholfen. Auch hier federts blau im Fenster 🙂
Wenn Sie vor den großen Fenstern von „Büchner – Wäsche zum Wohlfühlen“ stehen – und Ihren neuen Morgenmantel ergattert haben, wechseln Sie doch bitte die Straßenseite. Ihr nächster Stop sollte das Muskat sein. Im verträumten Hinterhof gibt es dann die redlich verdiente Stärkung.
Auf zum Endspurt! In direkter Nachbarschaft findet sich „Bongartz – Musik in allen Formaten„. Sollten Sie es inzwischen eilig haben, gehen Sie bitte sofort weiter! Einmal ins Bongartz hineingegangen wollen Sie nicht wieder hinaus. Man quasselt sich unweilgerlich mit Peter, Todde und Point fest. Die drei Herren wandelnde Musiklexika, die für jeden Geschmack die passende Scheibe parat haben.
Wer Musik widerstehen kann, wird eventuell beim nächsten Laden schwach: „Pfeiffer – Leder & Mode„. Seit 140 Jahren gibt es dieses Fachgeschäft im Herzen Erlangens. Lassen Sie sich die im Haus gefertigten Handschuhe zeigen. Wundervoll!
Kurz bevor Sie wieder auf die Fußgängerzone treffen, biegen Sie am Müller rechts in die Heuwaagstraße ab. Hier finden sie drei letzten „federnden-Perlen“ unseres Zusammenschlusses: Bei „Pralinen & mehr“ ist der Name Programm – bei „Wolle“ gibt es nicht nur eben diese, sondern auch Unterstützung beim nächsten Strickprojekt und zu guter Letzt „dodal regional“ – Ein Laden, der die leckersten Delikatessen unseres schönen fränkischen Umlandes vorhält. Nehmen Sie sich noch eine gute Jause für zu Hause mit!
ps: Ganz zum Schluss einen lieben Dank an die Damen und Herren der Städtebauförderung. Leben findet Altstadt bekam auch für den Tag der Altstadt erneut Unterstützung aus den Städtebauförderungsmitteln.