Knigge knickst und sagt Dank allen Gästen!
Am vergangenen Montag, den 11. Juni 2012, lud das BNI Chapter Kerner ins Novotel Erlangen zum 90 minütigen Aufklärungsgespräch zum Thema Knigge.
Zuerst zeigte uns Jean Karalis sehr bildhaft, wie man Werbung verhunzen, oder auch so genial gestalten kann, dass man die Anzeige an sich schon gerne anguckt.
Dann kam der Hauptpart von Matthias Geist , der die Regeln des Freiherrn aufs Genaueste studiert hat: Überraschend zu hören, woher manche „gesellschaftliche Gewohnheit“ kommt, wie es zu diesen „Regeln“ kam. Im späteren Gespräch mit unseren Gästen war dieser Vortrag auch der Hauptanreiz dem Abend beizuwohnen. Nicht, dass die Damen und Herren nicht gewusst hätten, sich zu benehmen, doch ergeben sich im täglichen Leben – ganz egal ob geschäftlich oder privater Natur – immer wieder Situationen, in denen man sich unsicher fühlt. Wie verhalte ich mich nun am besten? Was ist „richtig“?
Die „Montags-Gruppe“ ist nun voll informiert über all diese kleinen Nettigkeiten 🙂
Über meinen Teil – der richtige Ton bei der Wahl der Leibesverhüllung – kann ich schlecht urteilen, das überlasse ich unseren werten Gästen. Falls meine Botschaft nicht ankam, hier nochmal eine kleine Zusammenfassung: Die „richtige Klamotte“ ist nicht nur vom Anlass, sondern auch vom Träger abhängig. Ich halte nichts davon, wenn jemand einen Anzug trägt, „weil man das halt tut“. Kleidung ist Kommunikation. Kleidung erzählt dem Gegenüber etwas darüber, wer der Träger ist. Also sollte Klamotte immer auf Anlass UND Träger abgestimmt sein. Auch Faktoren wie Örtlichkeit, die Zusammensetzung der Gruppe auf die man trifft, sowie die Jahreszeit sind zu beachten.
Wer hierzu Beratung wünscht ist bei uns im Atelier stets herzlich willkommen!
Mir hat der Abend sehr viel Freude gemacht und ich bin glücklich, dass sich so viele Leute Zeit genommen haben. Gerne wieder!
…und lieben Dank an Dirk Goldenstein für die gelungenen Fotos!