Kleider machen Leute
Wer kennt sie nicht, die altehrwürdigen Statuen wie zum Beispiel den „David“ von Michelangelo, die „Venus von Milo“ oder die „drei Grazien“? Der 1985 geborene französische Fotograf Léo Caillard kennt sie auch – war aber der Meinung, dass sie nicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit seien 🙂
Mit Hilfe seines Kollegen Alexis Persani, der sich bestens auf Retusche versteht, hat er die marmornen Damen und Herren mit neuer Garderobe versorgt. So sieht man Aristaeus, Gott der Gärten, von François Joseph Bosio lässig mit blauer Hose, T-Shirt und Sonnenbrille. Oder den „Faun mit Zicklein“ aus dem Jahre 1685 von Pierre Lepautre, der in Sneakers, Jeans und Zipper-Jacke seinen Auftritt feiert.
Ich hätte den Statuen im wahrsten Sinne des Wortes etwas auf den Leib geschneidert – denn anders bekommt man so einen „harten Burschen“ nicht angezogen. Léo Caillard fotografierte die Klamotten an „echten“ Menschen, die in gleicher Haltung wie die Statuen possierten und Alexis Persani montierte dann die Klamotten auf die Statuen aus dem Louvre.
Und hier kann man dem Meister des Pixel-schubsens über die Schulter schauen: