Katzen freundlicher Künstler
Am vergangenen Sonntag, den 17. Juli 2012 habe ich es geschafft: Atze Bauer live!
Bei BNI 19 habe ich bereits einen kleinen Ausschnitt seines Programms sehen können – aber in voller Länge! Was ich gestern alles gelernt habe… Unglaublich!
Der Kabarettabend, den sich Atze mit Klaus Karl Krauss teilte fand in Großenbuch statt. Atze berichtete der Zuhörerschaft, dass Großenbuch nicht nur die Wiege des Rock’n’Roll sondern auch das Mekka aller Comedians ist. Denn als er bei seinem letzten Auftritt in München einem Kollegen berichtete, dass er demnächst in Großenbuch einen Auftritt haben würde… Wer will da schon in der Kruga-Halle in Essen spielen!
Der Abend war sehr emotional! Atze vergoss Freudentränen, als wir seinen Song mit pfiffen und leider, leider konnte kein Beweisfoto geschossen werden, dass sich sogar eine grau getigerte Samtpfote unter das Publikum mischte – denn so ein Foto wäre die beste Werbung, die sich ein Künstler nur wünschen könnte, erklärte Atze dem werbetechnisch wenig geblideten Zuschauern. „Katzenfreundlicher Künstler“! Das sei ein Werbeslogan, der die Massen bewegen würde.Ob Bürgermeister oder Gesangsverein, alle sangen mit!
Eigentlich wie in der Schule: Der eine Lehrer steht vorne und bringt den Stoff näher, durch seine Geschichten – so erfuhren wir von KKK, dass sein Nachname eben nicht Hundskrüppel sei, was er selbst bis zu seinem neunten Lebensjahr glaubte – oder durch „learning by doing“, Atzes bevorzugte Lehrmethode. So wurden wir zum Background-Chor und selbst der eingefleischteste Preuße weiß nun „Ans Meer“ kann auch „aans mehr“ sein. In Verbindung mit Kirchweih ist eines mehr ja immer gern gesehen 🙂
Mein persönlicher Favorit war das Potpourri an Lala-Songs. Unglaublich in wie vielen Songs ganze Zeilen mit „lala“ oder alternativ „nana“ gefüllt sind. Ich hab mich weggeschmissen vor Lachen!
Gerührt hat mich dann dieses Stück: Lieber Atze, danke, dass Du mir die Ehre erweist in einem Deiner Songs genannt zu werden – auch wenn´s völlig unnütz ist 😉
Wer selbst mal rein hören möchte, was der Lieder-Chaot so treibt, der kommentiere uns hier drunter. Den ersten zehn Kommentatoren schicken wir gerne eine klingende Visitenkarte (= CD :-)) des Katzen freundlichen Künstlers.