In Mode. Kleider und Bilder aus Renaissance und Frühbarock
Bis zum 06. März 2016 ist die beeindruckende Sammlung frühneuzeitlicher Kleidung im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg zu besuchen und zu bestaunen.
Die Sonderausstellung vereint originale Kleidung des 16. und 17. Jahrhunderts mit den passenden bildlichen Exponaten, wodurch ein genauer Einblick in die damalige Modewelt geschaffen wird. Die Originale ermöglichen Auskunft über Materialien und Macharten. Die Porträts fungieren ergänzend und überliefern Wirkung und Trageweise der Kleidung.
Darüber hinaus wird das Handwerk zur Herstellung und Pflege beleuchtet anhand von Geweben und Werkzeugen. Besonders interessant ist es für mich sich zu vergegenwärtigen, dass das Schneiderhandwerk, im Gegensatz zur heutigen Zeit, „bloß“ dafür zuständig war, die einzelnen Schnittteile per Hand zusammenzufügen.
Durch die gelungene Arrangierung der facettenreichen Exponate wird ein umfassender Einblick um die Bedeutung der Mode in der Renaissance vermittelt, der auch für Laien, aber besonders für Fachkundige empfehlenswert ist.