„Ich bin bereit für Russland zu sterben“ – Die Militär Kadetten Schule für Mädchen
Die Moskauer Kadettenschule Nr. 1 700 ist eine Eliteschule mit ca. 500 Kindern im Alter zwischen acht und siebzehn Jahren. Besonders an der Schule ist, auch Mädchen werden dort unterrichtet. Die meisten Kinder stammen aus Militärfamilien und sind stolz darauf eine militärische Ausbildung zu erhalten. Man könnte meinen für junge Leute wäre es eine Strafe in solch einer Anstalt zur Schule zu gehen, doch Irrtum. Die Mädchen fühlen sich geehrt dazu zu gehören, eine russische Uniform tragen und ihr Land vertreten zu dürfen und Disziplin gelehrt zu bekommen.
Betritt man die Schule, wird einem schnell klar welche Vorbilder hier an oberster Stelle stehen. Bilder von der russischen Armee, des Präsidenten Wladimir Putin in Uniform und Zitate von ihm wie: „Lernt und ihr werdet die Welt kennen lernen!“ hängen an den Wänden.
Direktor der Kadettenanstalt ist Ewgenij Aleksandrowitsch Wwedenskij. Er selbst sagt:
„Die Disziplin der Marine ist eine innere Grundeinstellung, eine Haltung, kein Blinder Gehorsam. Wir müssen den Kindern beibringen, dass sie nicht nur Rechte, sondern auch Pflichten haben. Einer für alle, alle für einen. Die Kinder sollen lernen, ihrem Land zu dienen. Sie müssen Verantwortung übernehmen.“
Die Ausbildung beginnt in der fünften Klasse und schon dort wird jeden Sommer an Kursen für Militärübungen teilgenommen. Jede Klassen an anderen Stützpunkten der russischen Armee.
Es heißt jeder der die Schule absolviert hat, steht im Dienste Russlands.
Ihr Alltag ist streng geregelt. Im Schulunterricht haben sie Fächer wie Mathe, Fremdsprachen und Literatur aber auch Schießen, Waffenkunde und Kriegsführung. Ihre Lehrer sind ehemalige Soldaten, die den Mädchen erklären wie die Truppen während des zweiten Weltkrieges erfolgreich geführt werden. Dabei sollen die Mädchen anhand von kleinen Figuren über Landkarten positionieren, um Strategien von Angriff und Verteidigung zu erlernen. In Waffenkunde lernen sie die Unterscheidung von Schusswaffen. Bereits mit acht Jahren können die Mädchen in Sekunden Maschinengewehre in Einzelteile zerlegen und auch zusammenbauen.
Abschrecken tut das hier niemand. Für die Kinder ist das normal und Alltag. Eine 13-jährige Schülerin erzählt sie sei stolz darauf Seite an Seite mit den anderen zu lernen Russland zu verteidigen und sagt:
„Ich bin bereit für Russland zu sterben!!!“