Hinreißende Panzer
Diatomeen, auch als Kieselalgen bezeichnet, weil ihre Schale aus dem Salz der Kieselsäure (Silikat) besteht, sind mikroskopisch kleine, einzellige Algen.
Auf dem dosenförmigen Gehäuse bilden sich filigrane Strukturen und äußerst symmetrische Muster, die dem Begriff Mikroarchitektur alle Ehre erweisen. Teilt sich ein solcher Einzeller, erhält die Tochterzelle den Oberteil der Schale, die andere den Unterteil und ergänzt sie jeweils mit einer kleineren Hälfte.
Diese Meeresbewohner sehen nicht nur eindrucksvoll aus, sie tragen auch noch entschieden zur Fruchtbarkeit der Meere bei, indem sie chemische Energie mithilfe der Fotosynthese gewinnen. Sie allein erzeugen rund ein Viertel der gesamten pflanzlichen Biomasse auf unserem Planeten.