Spitz Maßdesign

  • Home
  • Damen
  • Herren
  • Provoqué
  • Modelle
  • Team
    • Susanne Spitz
    • Amelie Kurz
    • Anna-Sophia Tuffek
  • Blog
  • Kontakt

Provokantig – Geschichten aus dem Atelier

  • RSS

NOVEMBER NOIR Festival

inKunst & Kultur / vonSusanne Spitz
27. Oktober 2011

Am Samstag, den 19. November 2011, lädt die Augsburger Kantine zu einem ganz besonderen Abend ein: NOVEMBER NOIR Festival. Auf zwei Floors gilt es Konzerten von In the Nursery, This Morn´ Omina feat. Empusae, Ordo Rosarius Eqilibrio, Sigillum S, Rome, Objekt/Urian, Darkrad und Maya Nadir zu lauschen.

Jan Hagemann hat dankenswerter Weise einen großartigen Überblick des Abends formuliert. Hier nun also alles Wissenswerte rund um das NOVEMBER NOIR Festival, inklusiver allerlei Hintergrundinformationen zu den Künstlern und Bands des Abends:

Das NOVEMBER NOIR Festival bietet ein einzigartiges Treffen von Künstlern und Musikfans der schwarzen Szene und der europäischen Industrial Culture. Kein anderer Musikbereich bietet eine solche reiche Bandbreite an Musikstilen und einen Spannungsbogen über unzählige künstlerisch-intellektuelle Ansätze und (sub)kulturelle Epochen. Auf dieser Reise trifft bombastische Neoklassik auf experimentelle Elektronik, explodierende Rhythmen auf rituelle Klänge und Maschinenlärm auf dunklen Folk Noir. Open Mindedness ist die gemeinsame Vision.

Veranstaltung auf Facebook

 
Live @ Flammensaal (EG/Basement):

In the Nursery (Sheffield/England) >>> NeoKlassik

Die Zwillingsbrüder Klive und Nigel Humberstone betreiben IN THE NURSERY seit über 25 Jahren als herausragendes Neoklassik Projekt mit zeitlosen, orchestralen Arrangements, bombastischer Percussion und dem bezaubernden Gesang von Dolores Marguerite C. Ohne Stillstand und ohne Stagnation entwickeln sie ihre Vision aus klassischer Musik und aktueller Elektronik weiter. In bedeutenden Auftritten, an teils historischen Orten, wie dem Völkerschlachtdenkmal in Leipzig, haben sie sich über die Jahre einen Kult-Ruf und eine szeneübergreifende Fangemeinde erspielt und es mit ihrer Musik bis in die Traumstätten Hollywoods geschafft.

HOMEPAGE – FACEBOOK – WIKIPEDIA

 
Ordo Rosarius Equilibrio (Schweden) >>> Apocalyptic Pop

Die Band um Tomas Pettersson und Rose-Marie Larsen zelebriert ihren erotischen Apocalyptic Pop mit einer atemberaubenden Intensität und einer bestechenden Bühnenpräsenz. Das aktuelle Album „Songs 4 Hate & Devotion“ (Out Of Line) bietet Industrial Folk Noir der Extraklasse. Musik für die neuen Rebellen. Two Is Company, Three Is An Orgy.

HOMEPAGE – FACEBOOK – WIKIPEDIA



 
Rome (Luxemburg) >>> Folk Noir

JeROME Reuter hat sich mit seinen hervorragenden Folk Noir Alben an die Spitze dieser Musikszene gespielt. Sein Songwriting weckt Vergleiche mit den ganz großen Namen wie Jacques Brel oder Nick Cave und lässt mühelos alle Genre-Grenzen hinter sich. Mit der 3CD Box „Die Aesthetik der Herrschaftsfreiheit“ und einer neuen, verstärkten Live Besetzung sind ROME brandaktuell zum Festival am Start.

FACEBOOK – WIKIPEDIA



 
Maya Nadir (Deutschland) >>> Avant Pop

MAYA NADIR macht avantgardistischen, elektronischen Pop mit verträumten Atmosphären und hypnotischen Stimmungen. Björk und Fever Ray geben nur einen ungefähren Ausblick auf ihren großartigen ätherischen Sound. Nach diversen Eigenproduktionen erscheint im November ihr Debüt-Album beim Label Avantpop.

HOMEPAGE – FACEBOOK

 

 

 
Live @ Schwimmbad (1.OG/1st Floor):

This Morn´Omina (Belgien) >>> Technoise

Rhythmischer Industrial und pulsierender Ritual Trance fusionieren bei THIS MORN‘ OMINA zu einer Reise ins Unterbewusstsein. Das aktuelle Doppelalbum „L’Unification de Forces Opposantes“ (Ant-Zen) ist ein weiteres Highlight der Bandgeschichte. Auch live gehört das Projekt von Mika Goedrijk und Karolus Lerocq zu den absoluten Ausnahmebands, unterstützt von den EMPUSAE Musikern.

HOMEPAGE



 
Empusae (Belgien) >>> Tribal Beats

Mastermind Nicolas Van Meirhaeghe aka Sal-Ocin ist einer der aktivsten Künstler der europäischen Industrial Szene. EMPUSAE ist dunkelster Ambient-Industrial mit rituellen Atmosphären und treibenden Rhythmen.

HOMEPAGE – FACEBOOK



 
Sigillum S (Italien) >>> Ritual/Industrial

Eraldo Bernocchi und Paolo Bandera gehören mit ihrem multimedialen Kult-Projekt SIGILLUM S seit Mitte der 80er Jahre zu den Pionieren experimenteller Ritual-Industrial Musik. Noise, Industrial, ambiente Soundscapes und rituelle Musik aus den verschiedensten Kulturen, zielen zusammen mit philosophischen und visuellen Konzepten auf eine maximale Wirkung und Intensität ab.

HOMEPAGE – FACEBOOK – WIKIPEDIA



 
Objekt/Urian (Deutschland) >>> Industrial

Das deutsche Projekt OBJEKT/URIAN erschafft grandiosen „Oldschool“ Industrial und Power Electronic in bester T.G., SPK, G.O. und Haus Arafna Tradition. Noise Musik aus analogen und selbstgebauten Klangquellen, verbinden sich mit beklemmenden Inhalten und aggressiven Vocals zu einer intensiven Live Performance.

HOMEPAGE – FACEBOOK



 
Darkrad (Russland) >>> Electro Industrial

DARKRAD ist das Electro-Industrial Projekt der Moskauer DJane (Tanzfront) und Industrial-Szeneaktivistin JanaDark. Elektronische Klanglandschaften und Industrial Beats treffen auf expressive Vocals der Künstlerin, die auf der Bühne ihr Innerstes nach Außen kehrt. The „Darkrad“ is a windmill, whose blades capture the hidden energies of a human’s soul and transform them into the dark soundscapes.

HOMEPAGE – FACEBOOK



 
LESUNG: ALEXANDER NYM

Alexander Nym, der Kultur-und Medienwissenschaftler und Herausgeber des schwarze Szenebuches „Schillerndes Dunkel“, führt mit Lesungen durch den Abend.

HOMEPAGE – SCHILLERNDES DUNKEL

 

 
Mehr Info: PAGANWELT.DE
Fragen / Questions? Zentrale E-Mail-Adresse / Please send all requests to

Einlass 17.00 h, Beginn 17.30 h, Konzertende: 0.00h (Tanzverbot ab Mitternacht in Bayern)
Vorverkauf über CTS: 32,- Euro zzgl. Gebühren, Abendkasse: 37,- Euro
Tickets ohne VVK-Gebühr auch bei allen Paganwelt, Xhponozon & Operation Mindfuck Events
For Presale outside of Germany please mail to
Location: Flammensaal & Schwimmbad
Veranstalter: Paganwelt, Xhponozon, Operation Mindfuck, Morbid Mind Productions, Kantine

Kantine – Indiedisko, Liveclub, Kneipe & Biergarten
Firma Musikkantine GmbH & Co KG
Club & Büro: Am Exerzierplatz 25a – 86156 Augsburg
Tel.: 0821 729 83 01 Fax 0821 729 83 02
www.musikkantine.de
www.paganwelt.de — www.myspace.com/xhponozon — www.operationmindfuck.net

Tags:Augsburg, DJan, Festival, Konzert, Musik, November Noir
← Firmenanalyse (previous entry)
(next entry) Alina – eine Nachwuchsdesignerin vor der Kamera →
Ähnliche Artikel
Fête de la musique
Im Juni ist die Hölle los!
Landesinnungsverbands-tagung in Augsburg
10. Tag der Erlanger Altstadt

Kategorien

  • Allg. News aus dem Atelier
  • ENTWURF
  • Fachwissen
  • Herzblut
  • Kunst & Kultur
  • Provoqué
  • Schnittreste
  • Styling
  • Wir in den Medien
  • z

*SPITZ MASSDESIGN im Netz*

  • *SPITZ MASSDESIGN Homepage*
  • Facebook
  • MySpace
  • XING

Archive

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Sie finden uns auch auf

Neu im Blog

  • Adventsmarkt im Atelier22. November 2020 - 15:54
  • Um den Hals und über die Ohren…7. Mai 2020 - 09:00
  • Waschbare Mund- und Nasen-Masken aus Hemdenbaumwolle7. Mai 2020 - 09:00
  • Waschbare Mund- und Nasen-Masken aus Baumwoll-Jersey7. Mai 2020 - 09:00

Seiten

  • Accessoires
  • Angebot
  • Modelle
  • Provokantig – unser NEWS Blog
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Copyright - Spitz Maßdesign - Wordpress Theme by Kriesi.at
  • Senden Sie uns eine Nachricht
  • Datenschutz