Der Blauglockenbaum
Der Blauglockenbaum besser bekannt als „Kaiserbaum“ oder „Kaiser-Paulownie“ ist in Zentral- und Westchina beheimatet, doch sieht man ihn mittlerweile auch in Europa. Es ist ein schnell wachsender Baum, der bis zu 15m Wuchshöhe erreichen kann, mit geradem Stamm, dicken Ästen und breiter Krone. Besonders auffällig sind die leicht herzförmigen, hellgrünen, unterseits samtig behaarten Blätter, die eine breite von 45cm erlangen können. Von April bis Mai blüht der Kaiserbaum in glockenförmigen, rosavioletten Blüten (4-6cm lang).
Als alter Brauch wird in China in wohlhabenderen Familien ein Blauglockenbaum gepflanzt, wenn eine Tochter geboren wird. Nachdem der Baum sehr schnell wächst, hat er, bis das Mädchen heiratet, bereits eine beträchtliche Größe erreicht. Zu ihrer Hochzeit wird der Baum gefällt und aus dem Holz werden Möbelstücke für das frische Ehepaar gebaut.