Capital C – how the crowd liberates itself
Im April 2012 ging Captial C – how the crowd liberates itself mit einer Crowdfunding-Kampagne an den Start. Jörg Kundinger, Timon Birkhofer und Team wollten einen Dokumentarfilm über das Crowdfunding drehen – und diesen natürlich auch von der Crowd ermöglichen lassen. Auf Kickstarter war also schon bald ein Videoclip zu sehen, der das Team und die Idee vorstellte. Wir berichteten hier und hier
.
Nach drei Monaten Zittern und Bangen – man weiß ja nie genau, wie so eine Kampagne ausgeht – war das Ziel erreicht, der Film konnte realisiert werden.
Für mich war das unglaublich spannend: Es gibt doch diese These, dass man jeden Menschen über maximal sechs weitere Menschen kennt. In meinem Fall ist die Crew von Capital C in meinem direkten Umfeld. Jan Hagemann – mein bester Freund – ist der beste Freund von Jörg Kundinger. So war der Weg bis Timon auch nicht weit.
In der ersten Euphorie war geplant, den Film bis im Sommer 2013 auf die Beine zu stellen. Fast!
Die Produktion dauerte ein Jahr länger. Allerdings ist Capital C dafür auch weit mehr als ein Dokumentarfilm. Ich durfte in einer der ersten Gruppen den Film sehen. Zum einen war ich arg damit beschäftigt, mir die Tränen zu verdrücken – sooo inspirierend, soooo emotional! – zum anderen war ich überrascht, dass der Film nur so „kurz“ ist. Er ist aber nicht kurz, nur kurzweilig!
Das komplette Jahr 2014 tourten Timon und Jörg durch die Welt und promoteten Capital C auf den unterschiedlichsten Film-Festivals. Unter anderem wurden sie in Zürich dann auch in ihrem Segment mit einer „special mention“ geehrt. Jörg meint, das wäre nichts, was man feiern müsste. Ich sehe das etwas anders: Der erste eigene Kinofilm. Da sollten auch bei einer „special mention“ die Korken knallen.
Im Juni 2015 gab es dann endlich in Nürnberg im Cinecitta im Rahmen von „discover:me“ die große Deutschland-Premiere.
Nun endlich ist es soweit: Ab dem 24. September 2015 kommt Capital C also auch in die deutschen Kinos. Also die Augen offenhalten und sich schnell ein Ticket sichern.
Beim Schreiben dieses Beitrags waren mir folgende Kinos bekannt, die Capital C zeigen werden:
– Augsburg Thalia
– München Monopol Kino
– Neufahrn Cineplex Neufahrn
– Stuttgart Delphi
Alle Kinos findet man in Kürze über den Kinofinder auf Capital C – der Film.