Before they pass away
Federn oder Blüten im Haar, bemalte Körper und Gesichter; sie posieren mit Raubvögeln oder Kamelen, im Dschungel oder in den Bergen; sie sind schön, stolz, leben abgeschieden und in vollkommener Harmonie mit der Natur – die bedrohten Völker der Welt.
In einem faszinierenden Bildband hat der britische Fotograf Jimmy Nelson den Völkern, die vom Untergang bedroht sind, ein Denkmal gesetzt. 30 Monate reiste er dafür in die entlegensten Winkel der Erde – Afrika, Nepal, Neuseeland, Papua-Neginea. Er besuchte 35 Stämme, darunter Maori, Kasachen und Massai, die immernoch nach ihren uralten Bräuchen und Traditionen leben. Mit einer 50 (!) Jahre alten Großbildkamera lichtete er sie ab.
Es war nicht immer leicht, die Menschen vor die Linse zu bekommen, Jimmy Nelson musste Hände und Füße einsetzen, Lachen, Weinen, Schwitzen, Geduld haben. Doch es hat sich am Ende alles gelohnt.
„Before they pass away“, Jimmy Nelson, teNeues Verlag