Alice im Wunderland
Lewis Carroll schrieb das Kinderbuch Alices Abenteuer im Wunderland 1865, das heute zu den Klassikern der Weltliteratur zählt. Die Illustrationen stammen von dem britischen Zeichner John Tenniel.
Inspiriert wurde Lewis Carroll durch eine Bootsfahrt. Dort las er den drei Schwestern Lorina Charlotte, Alice Pleasance und Edith Mary Liddell seine Geschichte vor. Zunächst unschlüssig ob er das Buch publizieren sollte, warf er seine Zweifel schnell über Bord, als er die große Begeisterung der Kinder hörte. Das Buch hatte sofort einen großen Erfolg, unter anderem bei Oscar Wilde.
1871 erschien dann die Fortsetzung „Alice hinter den Spiegeln“.
Soviel zum literarisch-historischen Teil der Geschichte. Doch Alice im Wunderland inspiriert auch heute noch: Oft wurde es verfilmt – wer erinnert sich nicht an die oppulente Version mit Johnny Depp als den verrückten Hutmacher? Und unsere Barbara hat es zu wunderschönen Zeichnungen verführt. …und manches Kleid von ihr, könnte gut und gerne „Alice im Wunderland“ entsprungen sein.