John Doe vs. David Beckham
Was geschieht, wenn man „ganz normale Menschen“ nimmt und sie wie die Models auf den Hochglanzanzeigen posen lässt?
Dieses Experiment auf die Spitze getrieben hat die SUN. Sie ließ vier ihrer Leser in Unterwäsche posen lassen und zwar auf die gleiche Art und Weise, wie das zuvor David Beckham und Konsorten getan haben.
Was leider nicht herauszulesen ist: In wie weit sind die Bilder der „John Does“ retuschiert bzw. wieviel Retusche ist eigentlich bei einem Herrn Beckham nötig, bis er so aussieht? Ich vermute, dass die Leser-Bilder unbearbeitet geblieben sind – und die Anzeigenbilder noch ordentlich aufgemotzt wurde. Insofern Applaus an die Herren! Vor allem für Ihren Mut.
Eine nette Idee mit einer hübschen Portion Augenzwinkern, die uns alle ein Stück weit auf den Boden der Tatsachen zurück holt. Werbung ist einfach nicht Wirklichkeit. Und vielleicht ist die Realität manchmal nicht so „perfekt“ wie das gemachte Produkt. Aber wer will „gemacht“ sein? Und liegt nicht oft das Allerschönste in den kleinen Fehlern?