Tessin – "Korsettfrack"
Wow! Jetzt gibt´s gleich Bilder von drei Fotografen.
Denn Thomas Adorff war ja nicht nur im Verzasca Tal um für die eigene Mappe Bilder zu machen, sondern hat dort auch einen exklusiven Workshop gehalten. Christian Ruosch und Roman Busch schmissen sich ebenfalls hinter die Kamera. Herausgekommen sind Bilder, bei denen man einerseits sieht, dass Christian und Roman die Tipps von Thomas aufgegriffen und in ihre Arbeit eingebaut haben. Andererseits bleiben die charakteristischen Unterschiede der Drei erhalten.
Der Korsettfrack ist übrigens auch schon ein paar Jahre alt. Die Idee entstand damals im Gespräch mit dem „BankDirektor„. Damals gab es gerade viel Diskussionen um die Abwrackprämie. Wir entschieden, dass schnellst möglich eine AbFRACKprämie aufgelegt werden müsse…
Gearbeitet ist das Oberteil als Schnürkorsett. Im Gegensatz zu den sonst am Markt erhältlichen Korsetts ist es uns immer ganz wichtig, dass man vom Innenleben möglichst wenig sieht. Das heißt, wir steppen die Stäbchenkanäle nicht durch alle Schichten, sondern nur durch das Innenleben. Der Oberstoff, in diesem Fall ein reinseidener Duchesse, schwimmt oben auf. Technisch gesehen, haben wir es als Unterbrustkorsett gearbeitet. Die Körbchen sind nicht durch Stäbchen verstärkt sondern mit einem BH-Bügel gearbeitet.
Die Hose ist aus einem markanten Baumwollköper und hat einen roten Doppelgalon an der Seitennaht laufen. Den Bund haben wir extra hoch geschnitten, damit der Bauch nicht zwischen Hose und Korsett hervor blitzen kann.
Immer noch eines der Outfits, um dass sich die Models bei unseren Modenschauen schier reißen…
Auch hier heißt die Schönheit im Korsett wieder Ioulia Koua. Für den bezaubernden Look sorgte einmal mehr Jacky.