Tessin – "Federkleid"
Der Anlass für dieses Kleid war ein sehr „sachlicher“: Wir wollten für eine Modenschau einfach ein paar neue Modelle haben uuund hatten gerade diesen phantastischen neuen Stoff bekommen. Eine blaue Spitze, die mit kleinen glänzenden Pailletten bestickt ist und Marabou-Federn büschelweise aufgenäht hat. Ich hatte damals drei Meter gekauft. Das ist so das kürzeste Maß, was man von den Vororderlieferanten bekommen kann. Im Nachhinein habe ich mich geärgert: Ich habe mein Kleid daraus genäht – eine Kundin sah den Stoff und ließ sich sofort selbst etwas daraus machen – und nach den Sommernachtsträumen hätte ich nochmal vier Meter davon verkauft bekommen 🙂
Nun, so ist das eben manchmal im Leben…
Die kurzen Ärmel sind als Raglan gearbeitet. Den Ausschnitt am Hals habe ich mit dem Grundtüll der Spitze ganz schmal eingefasst. In der hinteren Mitte ist das Kleid Taille abwärts mit einem nahtverdeckten Reißverschluss geschlossen. Am Rücken selbst ist es offen und schließt nur oben mit einem kleinen Knöpfchen.
Das Unterkleid ist aus einer dunkelblauen wunderschönen Kunstfaser, mit tiefem Rückenausschnitt und Neckholder. Kunstfasern sind bei uns eher selten anzutreffen. Zum einen ist dieses Material sehr angenehm und es passte perfekt!
So wird das doch sehr aufwendig wirkende Cocktailkleid zum Kofferkleid. Ich muss lediglich darauf achten, dass es so liegt, dass die Federn nicht brechen. Der Rest ist knitterfrei.
Ich habe eben mal in meinen Fotosammlungen recherchiert. Es ist das erst Mal, dass dieses wunderschöne Stück vor der Kamera inszeniert wurde. Bis dato war es nur bei einigen Modenschauen zu sehen gewesen. Ich selbst hatte es lediglich einmal getragen. Ach, die armen, armen Kleider! Wir müssen mehr Parties machen! 🙂
Und auch hier wieder: Hinter der Kamera stand Thomas Adorff – vor der Kamera Ioulia Koua – Haare und MakeUp von der wundervollen Jacky