Sommernachtsträume – danach…
Unser riesen Event – die Sommernachtsträume – sind nun seit vier Monaten passé. Doch beim durchforsten meiner „digitalen Unterlagen“ bin ich über einige nette Bilder gestolpert, die einen ganz eigenen Blick auf das Event hatten.
Da gab es zum Beispiel am Tag des Aufbaus (Freitag, 16. August 2013) das Problem mit dem Twizzy und dem Laufsteg. Wie in aller Welt kommt der Wagen da hoch? Schiebt der Wagen die Bühne weg, wenn er drauf rollt? Da wir keine Autofachleute sind, hatte ich kurzerhand ein paar Fotos mit dem Handy gemacht und sie an Sören Brandmähl-Kraus – Chef of the Twizzy – gesandt. Die einen Rampen waren zu kurz und somit zu steil – der Twizzy setzte hinten auf – die anderen eigentlich nicht noch genug. Doch wir wären keine Handwerker, wenn wir solche Probleme nicht gelöst hätten. Wie wir alle wissen: Der Twizzy war während der Show auf dem Laufsteg und kam auch heil wieder runter.
Während der Auf- und Abbauarbeiten hatten wir grandioses Wetter! Und nein, Tote waren nicht zu beklagen, keiner ist unter die Räder gekommen, aber unter den Laufsteg 😉
Andere Bilder zeigen den aufgebauten Hof – ohne Deko, ohne Menschen… komisches Gefühl, wenn man sich die Bilder des bunten Treibens betrachtet, die einige Stunden später an gleicher Stelle entstanden sind.
Und das musste ich natürlich festhalten: Wir waren in der ganzen Erlanger Innenstadt plakatiert. Ich meine, hallo! Wer kann das von sich sagen? Wer von Ihnen hat ein Fest gemacht und es in der Stadt PLAKATIEREN lassen? Ich finde das ganz schön großartig 🙂
Uuuund natürlich mein riiieeesiger Blumenstrauß, den mir meine Näh-Mäuse und die Kunsthandwerk-Mädels geschenkt haben 🙂 Hach, war schon ein hammer-super-mega-toller Abend… …die Sommernachtsträume…