Spitz Maßdesign

  • Home
  • Damen
  • Herren
  • Provoqué
  • Modelle
  • Team
    • Susanne Spitz
    • Amelie Kurz
    • Anna-Sophia Tuffek
  • Blog
  • Kontakt

Provokantig – Geschichten aus dem Atelier

  • RSS

Schlossgartenfest 2017

inHerzblut / vonSusanne Spitz
27. Juni 2017

Das Schlossgartenfest macht mir immer sehr viel Freude. Ich mag es, wenn Menschen zusammen kommen und sich dabei Mühe geben hübsch hergerichtet zu sein. Die Herren sehen äußerst schnittig in ihren besten Anzügen oder im Smoking aus. Die Damen in ihren Outfits von elegant über sportlich bis ausgefallen.
Zu solchen Anlässen scheint die Zeit etwas langsamer zu Laufen. Man nimmt sich ein bisschen mehr Zeit, sich wechselseitig zu (be-)grüßen, ich habe das Gefühl, die Menschen haben Freude an der Höflichkeit, die die Ball-Etikette fordert – was überhaupt nicht behauptet, dass es steif zu gänge! Vom intensiven Gespräch, aufgeregten Geschnatter bis aus dem Herz kommenden Lachen – all diese Geräusche bilden einen wundervollen Geräuscheteppich, der von der Tanz-Musik der Bands umschmeichelt wird.
Ich liebe es, an diesem Abend durch den Schlossgarten zu flanieren. Ich brauche kein Ziel, denn hier ist wirklich der Weg das Ziel. Sehen und gesehen werden. Ich erfreue mich an schönen Anblicken und amüsiere mich, über den ein oder anderen Auftritt. Ich freue mich in entspannter Atmosphäre auf Menschen zu treffen, die sonst nur an mir vorbei hasten.
Mein aller erstes Schlossgartenfest habe ich im Jahr 2003 erlebt. Peter hat mich damals mit genommen. Wenn man so verliebt einen solchen Abend genießt ist es natürlich noch viel, viel schöner. Auch das sehe ich in den strahlenden Gesichtern vieler Paare, die mir Händchen haltend entgegen kommen oder eng umschlungen am Wegesrand stehen.

Seit vier Jahren geht das „Nadel-Syndikat“ gemeinsam zum Schlossgartenfest. Und daraus entstanden ist „Sekt & Starters“: Wir treffen uns vor dem Ball im Atelier um schon mal mit einem Glas Sekt anzustoßen und eine ordentliche Grundlage zu schaffen. Und irgendwie werden es immer mehr Gäste, die sich bei uns einfinden.

2017-06-24 Sekt & Starters - Günter Laurer (1)

2017-06-24 Sekt & Starters - Günter Laurer (7)

2017-06-24 Sekt & Starters - Günter Laurer (8)

Dieses Jahr waren es 26 an der Zahl. Davon trug genau die Hälfte Kleidung aus unserem Hause. Wäre es nicht sooo warm gewesen, wären es sogar 14 „Spitz Maßdesign“-Outfits gewesen. Doch 27 Grad und ein warmig-wollener Longblazer stehen doch im deutlichen Kontrast zueinander.

Sybilla durften wir vergangenes Jahr dieses wundervolle tomatenrote Marrocain-Kleid anfertigen. Arme und Rücken sind aus Spitze gefertigt. Ihr Gatte Ben bekam von uns passend Fliege und Einstecktuch. Vor Ben steht Ursula, ihr Overall wurde von Felix noch am Samstag fertig gestellt. Hannas wundervolles Kleid kennen die aufmerksamen Blog-Leser schon länger… Sylvie Janik hat dieses Jahr ein zweiteiliges Kleid von uns bekommen – bestehend aus Seiden-Weste und einem Chiffon-Rock aus 12 Viertel-Kreisen. Für Florian gab es wie jedes Jahr die passende Fliege und Kummerbund aus den Stoffen von Sylvies Outfit. Das pink-goldene Abendkleid aus sechs Meter Sari-Seide haben wir für Gerda bereits im letzten Jahr gefertigt. Mein Kleid war dieses Jahr eher „experimentell“ – Im Laufe des Abends habe ich meine „Lätzchen“ als reinen Gürtel umfunktioniert. Auf manchen Bildern sieht man, dass es nicht immer gerade sehr „vorteilhaft“ um mich herum baumelt 🙂
Eva-Jasmin haben wir ein wundervolles Sommerabendkleid aus knapp fünf Metern Seidenchiffon gearbeitet. Der großzügige Sonnenblumen-Druck kommt aus dem Hause Dolce & Gabbana. Felix hat sich extra für das Schlossgartenfest einen Smoking zugelegt. Magdalena hatte sich ebenfalls ein neues Kleid genäht. Ich könnte mir vorstellen, dass sie im Zuge ihrer „karierten Reihe“ davon noch berichten wird… Das dunkelblaue Seidenkleid von Edith und der Anzug von Matthias hat Magdalena schon im vergangenen Jahr realisiert.

2017-06-24 Sekt & Starters - Günter Laurer (5)

2017-06-24 Sekt & Starters - Günter Laurer (2)

2017-06-24 Sekt & Starters - Günter Laurer (3)

Übrigens war dann auf dem Schlossgartenfest noch mindestens ein weiteres Abendkleid von uns unterwegs: Monika K. hatte sich 2015 ein schokoladenbrauens Kleid anfertigen lassen. Wir begegneten uns auf einer meiner geliebten Flanier-Runden 🙂

2017-06-24 Sekt & Starters - Günter Laurer (13)

2017-06-24 Sekt & Starters - Günter Laurer (14) Unser Oberbürgermeister war übrigens sehr angetan von seiner Gattin Outfit und hielt es gleich mit seinem Handy für die Mama fest 🙂 Eine weitere Aufgabe, die sich an einem solchen
2017-06-24 Sekt & Starters - Günter Laurer (10)2017-06-24 Sekt & Starters - Günter Laurer (9)Abend fast jeder Frau einmal stellt ist die „Propeller-Korrektur“. Jetzt haben wir schon so viele Fliegen gefertigt und immer noch dreht die eine und die andere kippt etwas mehr, als man es sich wünscht. Zu unserer Ehrenrettung: Die gekauften Fliegen können es nicht besser 🙂

2017-06-24 Sekt & Starters - Günter Laurer (15)

2017-06-24 Sekt & Starters - Günter Laurer (6)Ich glaube, ich war an dem Abend nicht alleine mit dem Gefühl eine kleine Prinzessin zu sein. Und dieses Gefühl verliert sich auch nicht mit zunehmenden Alter.

2017-06-24 Sekt & Starters - Günter Laurer (4)

2017-06-24 Sekt & Starters - Günter Laurer (12) Oh! So schnell vergisst man einen Gast! Neben dem aus Temperatur-Gründen verhinderten Spitz-Maßdesign-Outfit, hätte sich Günter auch zu uns aufs Foto gesellen können. Doch irgend jemand muss ja auch die Kamera halten 🙂 Vielen Dank einmal mehr an Dich, lieber Günter, dass Du so unermüdlich drauf hältst und für uns diese wunderbaren Momente digital bewahrst!

Das Schlossgartenfest wurde genauso schön, wie unsere kleine „Vorfeier“.
Wir hatten ausgesprochenes Kaiserwetter. Es war warm bis in die späten Nachtstunden. Ein entspanntes, wundervolles Fest, dass von seinem großartigen Feuerwerk jedes Jahr aufs neue gekrönt wird.
Ich glaube, ich spreche hier nicht nur für mich alleine: Wir hatten jede Menge Freude – und freuen uns schon auf das nächste Jahr!

Tags:Abendkleider, Anfertiungen, Anzug, Ball, FAU, Fliege, Kummerbund, Robe, Schlossgartenfest, Smoking, Sylvie und Florian Janik
← IHM 2017 (previous entry)
(next entry) Ein Strauß Sonnenblumen →
Ähnliche Artikel
Unser erstes Abendkleid für den Wiener Opernball
Schlossgartenfest 2019
Schlossgartenfest 2018
Hochzeitsoutift – und danach?

Kategorien

  • Allg. News aus dem Atelier
  • ENTWURF
  • Fachwissen
  • Herzblut
  • Kunst & Kultur
  • Provoqué
  • Schnittreste
  • Styling
  • Wir in den Medien
  • z

*SPITZ MASSDESIGN im Netz*

  • *SPITZ MASSDESIGN Homepage*
  • Facebook
  • MySpace
  • XING

Archive

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Sie finden uns auch auf

Neu im Blog

  • Adventsmarkt im Atelier22. November 2020 - 15:54
  • Um den Hals und über die Ohren…7. Mai 2020 - 09:00
  • Waschbare Mund- und Nasen-Masken aus Hemdenbaumwolle7. Mai 2020 - 09:00
  • Waschbare Mund- und Nasen-Masken aus Baumwoll-Jersey7. Mai 2020 - 09:00

Seiten

  • Accessoires
  • Angebot
  • Modelle
  • Provokantig – unser NEWS Blog
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Copyright - Spitz Maßdesign - Wordpress Theme by Kriesi.at
  • Senden Sie uns eine Nachricht
  • Datenschutz