Schlossgartenfest 2016
Das Schlossgartenfest in Erlangen heißt für uns auch immer „Sekt & Starters„.
Meist muss man auf dem Schlossgartenfest lange anstehen, bis man an sein Essen kommt – alternativ lange warten. Und daher schadet es nicht, bereits im Vorfeld einen Happen zu Essen. Zudem gibt es immer mindestens eine Kundin, die sich freut, wenn ihr ins Kleid geholfen wird. Also ist es doch ganz logisch, dass wir uns vor am im Atelier treffen, anstoßen, eine Kleinigkeit essen und dann gemeinsam die 400 Meter zum Schlossgarten flanieren.

Das wichtigste Bild des Abends – Alle acht in „Spitz Maßdesign“: Florian Janik, Elske Preuß, Jan Hagemann, Susanne Spitz, Magdalena Groher, Karin Kefer, Johanna Laurer
Zu diesem Umtrunk kommen immer eine kleie Gruppe „Stammgäste“: Florian Janik ist von Anfang an mit dabei. Günter Laurer und seine liebe Gattin Johanna ebenso – denn von wem hätten wir denn sonst immer diese wunderbaren Bilder bekommen? Dirk Goldenstein, unser Firmenanwalt, kam dieses Jahr mit seiner Freundin Marina. Natürlich war Magdalena mit von der Partie und auch Jan Hagemann gesellte sich wieder zu uns.
Auch freute ich mich sehr, dass die Ehepaare Kefer und Wissenz zu uns stießen: Für Karin Kefer durften wir bereits vor drei Jahren das erste Abendkleid nähen. Zum Schlossgartenfest trug sie einen Hosenanzug, zu dem wir einen passenden Bolero aus schwarzer Marrocaine Seide gefertigt hatten. Katrin und Bruno Wissenz sind vielen Menschen als „TanzEleganz“ bekannt. Auch hier war es ein rotes Abendkleid, dass wir als Erstauftrag für Katrin Wissenz fertigten. Und eigentlich wollte Katrin Wissenz genau dieses zum Schlossgartenfest tragen, doch bei 15 Grad fiel die Entscheidung leicht, statt des tiiiiefen Rückenausschnitts zum mummelig warmen Kragen zu greifen.
Ein ganz besonderer Gast war Elske Preuß. Da Sylvie Janik dieses Jahr zum Schlossgartenfest verhindert war, geleitete unsere Bürgermeisterin den Herrn Oberbürgermeister zum Feste. Nur dank dem Hinweis von Clemens Heydenreich erfuhr ich, dass Elske just an diesem Tag Geburtstag hatte. Wie eben Clemens selbst auch. Clemens ließ es sich nicht nehmen – trotz eigenem Geburtstag – die beiden Stadtoberhäupter mit der Rikscha vor zu fahren.
Da der Rest von uns zu Fuß unterwegs war, haben wir die Ankunft nicht erlebt. Elske erzählte mir später, die Fahrt sei viel zu kurz gewesen und sie hätten ganz schön Aufsehens gemacht. Sehr schön! Wir müssen unsere Rikscha von „Leben findet Altstadt“ ja noch ein bisschen bekannter machen!
Dieses Jahr nahm Günter seine Kamera sogar mit aufs Fest. Hatte den Vorteil, dass wir so noch Bilder in herrlicher Kulisse machen konnten.
Für Coco hingegen endete der Abend nach „Sekt & Starters“. Der legte sein Krawattl ab und kuschelte sich zu Hause auf die Couch. Der kleine Mann war ganz erschöpft von so vielen Beinen, Gerüchen und Erlebnissen…