"Queen of the little Ones"
Mich erinnerte das Ganze an „Die Fliege„.
Nur ist unser Mischwesen aus Mensch und Insekt entschieden sexier als das, zu dem Jeff Goldblum in 90 Minuten Film mutierte.
Das Korsett, dass wir für diese Aufnahmen anfertigten wiegt mehr als 10 Kilogramm. Korsetts sind per se schwer. Die ganzen Metallstäbe, der Verschluss aus Stahl, die vier Lagen Stoff… das ist nicht zu verachten. In diesem Fall kamen aber noch die „Blätter“ aus Leder hinzu.
Damit das Leder so steif wurde, haben wir es zu erst auf eine spezielle Einlage aufgebügelt, die wir zum Beispiel auch für die Herstellung von Gürtel oder Taschen verwenden. Die Einlage ist schlauerweise hellbeige. Also pinselte Magdalena jedes einzelne Blatt mit schwarzem Latex ein. Leckere Sauerei 🙂
Die Blätter wurden dann auf das ansonsten fertige Korsett genietet. Noch mehr Metall also…
Und weil Metall uns gefällt, haben wir die Stäbchenkanäle außen mit einem „Metall-Stoff“ verziert. Eigentlich ist es gar kein „Stoff“, denn das Metall wird hier nicht verwebt. Es ist mehr eine „Kette in Fläche“. Das Material besteht aus unzähligen kleinen Quadraten, die an jeder Ecke ein „Beinchen“ haben. Dieses „Beinchen“ klappt nach hinten um und umfasst dabei einen der kleinen Ringe, die es genauso oft gibt, wie die Quadrate. Je vier der Quadrate haken also in einen Ring ein. Schwupps, hat man Fläche. Pacco Rabanne hat das Material in den 80ern in allen möglichen Varianten verarbeitet.