Prinzessin Leia
Sie merken es schon. Wir sind total im FXpo-Fieber!
Was FXpo ist, gibt es hier zu lesen.
Wie wir mit FXpo zusammen gekommen sind, verraten wir Ihnen hier.
Und warum ich dank FXpo Muskelkater hatte, steht hier geschrieben. 🙂
Doch die Geschichte geht noch weiter…
Nick Maley ist bekannt für seine Kreativität und Phantasie. Und für ihn als alten Hasen ist es ein leichtes, eben mal in wenigen Stunden ein Musikvideo zu drehen. Nick baut nicht nur Puppen und andere special effects, er malt, schreibt und komponiert. Ein wahres Multi-Talent. Also lautete der Plan: Ein Video zu einer seiner Kompositionen drehen, dass das Thema Star Wars mit anderen maskenbildnerischen Arbeiten verbindet. Genauer gesagt: Es sollte ein Video-Clip entstehen, in dem Prinzessin Leia auf eine Horde Zombies trifft.
Ist bei Zombies die Maske sehr aufwendig, ist das Kostüm recht einfach: man nehme alte Klamotten, zerstöre sie und mache sie ordentlich dreckig. Fertig ist das Zombie-Kostüm. Bei einer Prinzessin Leia ist es eher umgekehrt. Es bedarf lediglich eines normalen MakeUps, aber es muss eben ein Prinzessin Leia Kleid sein – und in diesem speziellen Fall noch ein weiteres für die Szenen, in denen Leia selbst zum Zombie wird…
Als Ralph Ehmann mich fragte, ob wir diese Kostüme machen könnten, habe ich mich tierisch gefreut. Wer kann denn schon sagen, dass er für eine Koryphäe wie Nick Maley arbeiten durfte? 6 Meter Stoff haben wir pro Kostüm verbraten. Eine Mixtur aus verschiedenen Kleidern, die Leia in den Filmen getragen hat.
Ralph stellte den Skype-Kontakt zwischen mir und Nick her und ich schickte meine erste Skizze des Leia-Kostüms. Als ich dann mit Nick telefonierte, war ich doch recht nervös… Nick erklärte mir, dass ein V-Ausschnitt zu „hart“ sei. Leia solle zerbrechlich und weiblich wirken. Da wäre ein Rundhals-Ausschnitt von Vorteil. – Klar wie Kloßbrühe, wenn man das mal so hört! Nichts leichter als das – dann wurde der Ausschnitt eben rund gearbeitet 🙂
Am Freitag, den 9. Mai 2014, war ich morgens schon ganz zittrig: Ich hatte Montagabends Erlangens Kulturreferenten Dieter Rossmeissl und Markus Hörath, dem Redaktionsleiter der Erlanger Nachrichten, von FXpo berichtet. Beide waren total begeistert und so fand es sich, dass Dieter Rossmeissl und die Erlanger Nachrichten zu mir ins Atelier kommen sollten um dort mit Yoda, Nick Maley und den Wächtern Bekanntschaft zu machen.
Das Ergebnis war ein halbseitiger Artikel auf der ersten Seite des Erlanger Teils am Samstag, den 10. Mai 2014. Fünf ziemlich aufgeregte Schneiderinnen mittendrin im Geschehen.
Am nervösesten war wohl unsere Barbara: Die schlüpfte nämlich in das Prinzessin-Leia-Kleid und postierte sich neben der Zombie-Version, die gerade noch hübsch hässlich gemacht wurde.
Meine Herren! Ist das nicht toll? Hollywood bei uns im Atelier!!! Hatten wir ja schon mal in „Vertretung“ – aber so richtig „in echt“? Huhuhuuu!
Ich denke mal, darauf dürfen wir richtig, richtig stolz sein.
Dass Barbara zu diesem Termin das Prinzessin-Leia-Kleid trug, „ruinierte“ mir mein Wochenende – aber das ist eine andere Geschichte 😉 – und wer hier fleißig liest erinnert sich vielleicht an den Artikel, in dem ich bereits „androhte“, dass ich vom Freitag, den 9. Mai noch einiges zu erzählen hätte…