Spitz Maßdesign

  • Home
  • Damen
  • Herren
  • Provoqué
  • Modelle
  • Team
    • Susanne Spitz
    • Amelie Kurz
    • Anna-Sophia Tuffek
  • Blog
  • Kontakt

Provokantig – Geschichten aus dem Atelier

  • RSS

Maßschneiderin – ein zeitgemäßer Beruf?

inHerzblut / vonSusanne Spitz
15. März 2014

Schneiderei (1)„Warum bist Du gerade Schneiderin geworden? Du hättest doch auch Designerin werden können!“ – Diese Frage stellte mir vor ein paar Jahren der Vater einer Schulfreundin. Seines Erachtens habe ich damit einen Beruf gewählt, der „weit unter meinen Möglichkeiten läge“ und der „doch nichts bringt“.

Drehen wir die Uhr zurück.
1996 habe ich eben das Zwischenzeugnis der zwölften Klasse bekommen, als ich mich aktiv mit den Thema Berufswahl auseinandersetze. Kunst und Mathe Leistungskurs war schon so ne Kombi… Aber was macht man daraus?
Ich hatte einerseits immer Freude daran etwas zu erschaffen, andererseits faszinieren mich schon immer Zahlen und Berechnungen aller Art. Also einerseits der kreative Schöpfungsprozess und andererseits die Klarheit, „Berechenbarkeit“ und „Zuverlässigkeit“ von Zahlen. Egal was Sie rechnen – das Ergebnis ist richtig oder falsch. Es gibt keinen Graubereich, keinen Interpretationsspielraum. Ich finde das sehr angenehm.

Also Mathe studieren?
Nee! Ich hatte nach zwölf Jahren Schule genug von trockener Theorie – da konnte auch der Kunst LK nichts dran ändern. Ich wollte irgendetwas MACHEN. Mein Vater plädierte für Goldschmiedin.

Fotograf: www.fischimglas.de

Fotograf: www.fischimglas.de

Als sehr junge Frau hat man noch so Vorstellungen von Zukunft und Leben. Für mich stand fest: wenn ich zwischen 26 und 30 Jahren alt bin, heirate ich einen Mann, der erfolgreich ist und beruflich dementsprechend eingespannt. Ich träumte von vier Kindern und sah meine Rolle sehr klassisch. Kinder, Haushalt, dem Gatten den Rücken frei halten… Also wäre es doch perfekt, wenn ich Schneiderin würde! So eine Schneiderwerkstatt ist nicht gefährlicher als ein „ganz normaler Haushalt“. Auch dort findet sich ein Bügeleisen, das ein oder andere Schneidwerkzeug und an einer Nähmaschine kann sich ein Kind im Normalfall erst dann verletzten, wenn es groß genug ist, zu verstehen, wo hier die Gefahren lauern.
Meine Großmutter war selbst Scheidergesellin. Mit fünf Jahren bin ich das erste Mal an Omas Nähmaschine gesessen und habe für „Lulatsch“, meinen großen Hasen, der mich seit meinem ersten Lebensjahr begleitet, Röcke, Kleider und Kostüme genäht.

So gesehen bin ich aus recht veralteten Motiven Schneiderin geworden.

Fotograf: www.andreasriedel.net

Fotograf: www.andreasriedel.net

Doch erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.
Meine Pläne bezüglich des Berufes waren leicht umzusetzen. Mann und Kinder ergaben sich aber nicht. Also war in meinem Leben eine große Menge Kraft und Zeit vakant, die nun mit der Schneiderei gefüllt wurde. Obwohl ich Jahre dachte, ich würde nie ausbilden, hatte ich dann plötzlich meine erste Azubine. Olga machte damals Praktikum bei mir und mir wurde klar: Wenn ich das Mädel nicht ausbilde, dann bilde ich nie im Leben aus.
Eine der ganz wichtigen und richtigen Entscheidungen in meinem Leben.

Inzwischen habe ich also doch „vier Kinder“: Karen, Magdalena, Barbara und Eszter. „Kind Nr.1“, Olga, ist inzwischen „flügge“ geworden und besucht in München die Meisterschule.

Habe ich nun einen veralteten Beruf, den ich aus veralteten Motiven gewählt habe?
Nein!

Wir machen nicht einfach „Anziehsachen gegen Nacktheit“. Wir erschaffen einzigartige Kleidungsstücke und noch etwas ganz Großes: Unsere Kleidungsstücke bringen an unseren Kunden die schönsten Facetten hervor. Unsere Kleidungsstücke sind Lebensqualität, Seelenhonig, Sicherheit und Wellness für die Persönlichkeit.
Also bin ich genau genommen Coach geworden.
Ich helfe meinen Kunden die Person zu verkörpern, als die sie gesehen werden wollen. Ich unterstütze meine Kunden authentisch zu sein, sich selbst zu finden.

Verdammt modern, die Maßschneiderei 🙂

Tags:Beruf, Maßschneider, modern, Schneiderin
← Rock that Swing Festival (previous entry)
(next entry) Optische Täuschung →
Ähnliche Artikel
Ein Tag als Praktikantin bei „Spitz Maßdesi...
Pecha Kucha Erlangen
Ab ins Flugzeug – mit Bettina Sturm

Kategorien

  • Allg. News aus dem Atelier
  • ENTWURF
  • Fachwissen
  • Herzblut
  • Kunst & Kultur
  • Provoqué
  • Schnittreste
  • Styling
  • Wir in den Medien
  • z

*SPITZ MASSDESIGN im Netz*

  • *SPITZ MASSDESIGN Homepage*
  • Facebook
  • MySpace
  • XING

Archive

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

Sie finden uns auch auf

Neu im Blog

  • Adventsmarkt im Atelier22. November 2020 - 15:54
  • Um den Hals und über die Ohren…7. Mai 2020 - 09:00
  • Waschbare Mund- und Nasen-Masken aus Hemdenbaumwolle7. Mai 2020 - 09:00
  • Waschbare Mund- und Nasen-Masken aus Baumwoll-Jersey7. Mai 2020 - 09:00

Seiten

  • Accessoires
  • Angebot
  • Modelle
  • Provokantig – unser NEWS Blog
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Copyright - Spitz Maßdesign - Wordpress Theme by Kriesi.at
  • Senden Sie uns eine Nachricht
  • Datenschutz