Le Makassar
Essen.
Essen gehört wohl mit zu den schönsten Beschäftigungen, die es im Leben gibt. Okay, manchmal ist es auch nervig, dass der menschliche Körper nach Nahrung verlangt. Zum Beispiel, wenn man gerade mitten in der Arbeit steckt und einfach nur fertig werden will.
Wenn man aber Zeit zum Essen hat…
Ein Restaurant hat es mir dabei ganz besonders angetan: Das Makassar in der Dreimühlenstraße 25 nahe der Großmarkthalle in München.
Das französisch-kreolische Restaurant ist mit viel Liebe zum Detail eingerichtet, ohne dabei schwülstig zu wirken. Mein erster Besuch im Makassar war im Jahre 1997. Manche mögen das „langweilig“ finden, aber einige Gerichte sind auf der Karte über diese 12 Jahre hinweg gleich geblieben. Und ich esse noch heute so gerne wie am ersten Tag zur Vorspeise die „Soupe de Coco antillaise“ (ich hoffe, ich schreibe das gerade richtig ;-)). Eine Kokosnusssuppe, die wider Erwarten scharf und nicht etwa süß ist. Meine aller erstes Dessert im Makassar war das Apfelgratin „Gratin de Pommes à la Canelle“ Yummi! Das ist sooo lecker!
Hier gibt es quasi „Sex für den Gaumen“ 😉
Dazu hatten Roland und Roger, die beiden Herren, die fast jeden Ihrer Gäste bei Namen kennen, lange Zeit einen unglaublich leckeren Weißwein vom Chateau Singleyrac. Da es sich bei dem guten Tropfen um einen Moelleux handelte, wurde dieser leider nicht mehr nach gekauft. Liebliche Weine sind in Deutschland leider noch immer verpönt. Doch der Weinkeller der beiden Geniesser gibt für jeden Geschmack etwas her! Einfach fragen und beraten lassen 😉
Ich war unzählige Mal im Makassar – der schönste Platz ist übrigens auf der kleinen Bank am Ende der Bar! Bis auf eine Ausnahme, war das Essen immer phantastisch! Ja, für drei Gänge und Wein zahlt man pro Person etwa 80 Euro. Aber dieses Geld ist wunderbar investiert: leckerstes Essen, wunderbares Ambiente – einfach ein wunderschöner Abend!
Wer also in München ein Restaurant für einen rundum gelungenen Abend sucht, ist dort genau richtig!