Klassische Linie, moderner Look
Ein Abendkleid für das Schlossgartenfest sollte es werden.
Areti hatte lediglich eine Vorstellung von der Silhouette: Der Rock sollte gerne weit sein – das Oberteil schmal. Gerne schulterfrei… Diese Beschreibung schreit förmlich nach einer Korsage!
Die Farbigkeit war auch noch recht klar: schwarz, eventuell mit rot, grau. Kein blau, grün oder gelb. Und es sollte schon „Woom!“ machen, aber eben doch nicht zu schreiend sein.
Der erste Schritt ist immer, einen Stoff zu finden, denn oft diktiert der Stoff das Modell. Eine Spitze gefiel Areti recht gut: schwarz-rote Paillettenstickerei. Und ich hatte auch eine Idee, wie das Kleid aussehen könnte. Doch wie es der Teufel will, hatten wir nicht mehr genügend von dieser Spitze im Hause und beim Lieferanten war sie ausverkauft.
Wenn einer Kundin ein Stoff schon mal gefällt und man muss dann von vorne anfangen, ist das zuweilen sehr schwierig. Sowohl die Kundin, als auch ich, haben als Gradmesser dann immer den Stoff im Kopf, der schon so gut gefallen hat.
Und nichts wollte an die Spitze ran reichen…
Ich versuche mich dann immer von allem zu lösen. Gar nicht erst etwas suchen, dass ähnlich ist, sondern etwas finden, dass ganz anders aber super toll ist. Zugegebenermaßen ist hier der Zufall mein bester Verbündeter. Eine andere Spitze, die wir schon mal zu einem wundervollen Kleid verarbeitet hatten, gefiel Areti. Juch-huu!
Zu der platinfarbenen Paillettenspitze kombinierten wir steingraue Wildseide, schwarzen Tüll und unterlegten die Spitze mit schwarzem Duchesse.
Obwohl das Modell sehr klassisch ist, bekommt das Kleid durch die Geometrie der Spitze einen sehr cleanen, coolen und modernen Look. Und an Areti sieht dieses Kleid noch tausendmal schöner aus, als an unserer Puppe.
Also Augen auf, auf dem nächste Schlossgartenfest: Vielleicht sehen Sie das Kleid dann samt Trägerin „live“ 🙂