Keyve – der Key-Sleeve oder "das Schlüssel-Verhüterli"
Ein Ärmel für einen Schlüssel?
Ein „Schlüssel-Verhüterli?“
Ja, genau das ist der „Keyve“.
Die Idee kam Fabian Schiller beim Joggen, als er von seinem Schlüsselbund, der dauernd in seiner Hosentasche klimperte, völlig angenervt war. Nach einigen Versuchen war der erste Prototyp des Keyves geboren. Noch nicht richtig schick, aber er tat bereits seinen Dienst.
Da die Welt klein ist, kennt Fabian Schiller Jan Hagemann – und der verwies ihn prompt an uns. So ergab es sich, dass Fabian bei mir anrief, ob ich mir mal seine Idee anhören könnte und ihm mit ein paar Tipps weiterhelfen könnte.
Aus den „Tipps“ wurde das erste Dutzend Prototypen. Und inzwischen ist der fesche Keyve produktionsreif.
Doch eine Produktion in einer Stückzahl, die einen Verkaufspreis ergibt, der nichts mit Liebhaberei zu tun hat, bedeutet auch einen hübschen Kostenfaktor. Also war schnell klar: Wir brauchen Sponsoren. Und zwar am besten Leute, die gleichzeitig auch zum „Keyve-Markt“ gehören. Wir wollen schließlich nicht nur etwas produzieren, damit wir es produziert haben, sondern wir sind von der Idee so überzeugt, dass wir Keyve an jedem Schlüsselbund sehen wollen!
Der nächste Schritt war also ein kurzes Video zu drehen, in dem Keyve vorgestellt wird. Jan und ich durften dabei auch eine kleine Rolle spielen. Lustig war´s! Allein wegen diesem gemeinsamen Abend hat sich die Sache schon gelohnt!
Und inzwischen ist die Crowdfunding-Kampagne auf startnext online.
Nun seid Ihr gefragt! Ganz getreu dem olympischen Motto: Dabei sein ist alles!
Wer wird alles „Geburtshelfer“? Wer möchte einen Keyve?
Werdet Fan auf Facebook
und supportet Keyve auf startnext.