Kalendereintrag
Zwei Daten notier ich mir in meinem Kalender jedes Jahr, der erste Schnee und die erste Lilie die aufblüht. Heute ist es wieder so weit: Auf meiner kleinen Dachterasse ist die erste Lilienblüte aufgesprungen.
Meine Nachbarin Ute und ich schleichen schon seit Tagen um besagten Lilientopf und diskutierten, wann die erste Blüte sich wohl öffnen wird. Doch jedesmal, wenn es dann tatsächlich so weit ist, freue ich mich wie ein kleines Kind – ob ich mit meinen Schätzungen nun daneben lag oder nicht. Die erste Blüte hat etwas von Weihnachten ohne Kalender. Man weiß, jeden Tag müsste das Christkind kommen und Geschenke ablegen, aber man weiß nicht so recht, welches Datum geschrieben wird. Also geht man täglich gespannt nach sehen, ob es wohl schon so weit ist.
So bin ich auch die vergangenen Tage morgens noch bevor ich ans Bad überhaupt gedacht habe, kurz auf die Terasse gesprungen, um zu sehen, was die Lilien machen.
Natürlich, es ist „nur eine Lilie“ die da blüht. Aber ich mag diese Blumen wie keine anderen. Keine andere Blumensorte hat diese Eleganz gepaart mit Zähigkeit und Bescheidenheit. Welche Blumen gibt es denn noch in dieser unglaublichen Farbenpracht? Ohne, dass sie „pfelgebedürftig“ wären?
Jedes Jahr habe ich die Sätze eines ach so schlauen Menschen im Ohr, der mir vor fünf Jahren sagte: „Lilien können Sie nicht in Töpfe gepflanzt im Freien überwintern! Die gehen Ihnen alle ein!“ – jaja… 🙂
Ich frage mich schon lange nicht mehr: „Werden die Lilien wieder kommen?“ Inzwischen frage ich mich: „Wieviele von welcher Farbe werden kommen?“ Ich kann mir nie richtig merken, in welchem Topf welche Sorte eingepflanzt ist. Ich sehe zwar im Vergleich der Blätter, wennn in einem Topf zwei Sorten sind, aber welche das nun sind, bleibt spannend bis die ersten jeweils aufgegangen sind.
Ungefähr zwei Monate lang wird es nun auf der Terasse ein Meer aus Blumen geben. Heute ist es die erste Blüte, in zwei/drei Wochen dürfte der Hauptteil blühen. Geschätzt werden es wieder an die hundert Blüten sein. Rote, gelbe, orangene, weiße… und mal sehen ob von den auberginfarbenen wieder welche mit am Start sind…