Filser-Buam
„Wer oder was bitte sind die Filser-Buam?“ werden Sie sich fragen. Darf ich vorstellen: Filserbuam e.V. – Verein zum Erhalt der bayerischen Tradition. Die Filserbuam gibt es bereits seit dem Jahre 1963 und sind vor allem für Ihren legendären Trachtenball im Münchner Löwenbräukeller bekannt.
Auf dem Filserball, so sagt man, sei der Flirtfaktor extram hoch, da „viele fesche Madln und Buam aus der Münchner Gesellschaft“ sich um die Karten reissen. Der Herrenverein besteht hauptsächlich aus Münchner Lokalprominenz. So gehören Christian Schottenhamel (Wirt Löwenbräukeller) oder Peter Pongratz (Wirt Nockherberg) dazu, wie auch ein Johannes „Bäderkönig“ Zwick oder Dietmar Küffer (Zahnarzt).
Tja, was haben nun wir mit einem münchner Herren-Club zu tun? Das Highlight des Filserballs ist die „Filser-Show“. Sie erinnern sich an die „Mini Playback Show“? – und das stellen Sie sich nun bitte mit erwachsenen Herren vor.
Dieses Jahr begann das Spektakel mit dem Auftritt von Queen, gefolgt von Dieter Thomas Kuhn und Renato Carosone mit Band. Ein schweres Kreuz trug Beth Ditto, DJ Ötzi besang den einen Stern und die Baha Men fragten „Who let the dogs out?“. Danach gab es weiche Töne von einem großen Mann: Israel Kamakwiwo’ole mit „somewhere over the rainbow“ und zum Abschluss ließen „Fat Sam’s Girls“ die Beine und Röcke fliegen.
Unsere Aufgabe bestand darin, den Herren und begleitenden Tänzerinnen zum passenden Outfit zu verhelfen. Soviel sei gesagt: es war ein großer Spaß! Und nun… lassen wir Bilder sprechen 😉