Eine bunte Welt
Etwas Schöneres als eine gelungene Modenschau, in die man neun Monate harte Arbeit hineingesteckt hat, gibt es eigentlich gar nicht. Eigentlich…, denn wenn deine Models zugleich noch glückliche Kunden sind, da sie alle ein maßgeschneidertes Outfit von dir präsentieren, dann ist das ein noch einmaligeres Erlebnis.
Schon im Februar 2017 fragte mich der jetzige Präsident des Rotary Clubs Herzogenaurach, Jean Karalis, ob ich nicht Lust hätte, bei einer ganz besonderen Modenschau mitzuwirken. Besonders, weil ein Teil der Mode von Models der Lebenshilfe, also von Menschen mit einer Behinderung, vorgestellt wurde. Den zweiten Teil stellte ich auf die Beine, wobei meine Modelle von rotarischen Damen und Herren gezeigt wurden. Die Zeit verging natürlich wie im Flug und so fand am 29. Oktober 2017 diese einmalige Modenschau im Novina Hotel Herzogenaurach statt.
Ich wählte „Eine bunte Welt“ als Motto für meine bereits siebte Kollektion. Jedes Model bekam ein für sich abgestimmtes Kleidungsstück/Outfit, so konnte ich perfekt zeigen, dass jeder mit den richtigen Klamotten gut aussehen kann, egal ob groß, klein, dick oder dünn. Da alle Teile der Modenschau so verschieden waren, haben sie letzten Endes wieder alle zusammengepasst und eine farbenfrohe Kollektion ergeben.
Die Modenschau untergliederte ich in vier Teile. Im ersten Durchgang zeigte ich Trachtenmode. Vom Janker für den Herren, über ein schickes Kinderdirndl, bis hin zum eleganten Abenddirndl, es war alles dabei. Die drei anderen Durchgänge bestanden aus Alltagslooks. Hier gab es auch eine große Bandbreite, egal ob Etuikleid, klassischer Hosenanzug oder Rock. In den kommenden Wochen und Monaten, werde ich hier im Blog noch ausführlicher über einzelne Modelle berichten.
Auch hinter den Kulissen hatten wir mächtig Spaß. Die Models wurden von meiner Friseurin Tanja frisiert und gleich in ihren Outfits von meinem Fotografen Holger abgelichtet. Das ein oder andere Stück wurde nochmal kurz aufgebügelt und dann konnte es losgehen!!
Die Modenschau war ein voller Erfolg für alle Beteiligten. Abschließend gab es einen gemeinsamen Durchgang von der Lebenshilfe, die vom Modehaus Murk ausgestattet wurde, und den Rotariern. Dadurch wurde der Inklusionsgedanke nochmals unterstrichen und gezeigt, dass Mode einfach keine Grenzen kennt!