Ein Strauß Sonnenblumen
Ich liebe es, wenn in meinem Leben ganz überraschend Türen öffnet, die ich gar nicht erwartet hätte. Das geht zum Beispiel so: Über Facebook, Instagram und einen ganzen Haufen Leute wusste ich zumindest, wer Christian Wolff ist. Der gute Christian ist sehr aktiv bei der Nürnberger Web Week und dann gibt es da auch noch Constantin Kaindl, der mit DeinErlangen.de bereits wegen unserer #dabinichFanvon ansprach. „Uns“ sind in dem Fall die Leute von „Leben findet Altstadt„.
Sie sehen – total viele Querverbindungen und ein ziemliches Geflecht aus Menschen und Aktionen.
Jedenfalls hat Christian Wolff dafür gesorgt, dass ich im Rahmen der #nueww in deren Magazin als einer von fünf Bloggern aufgenommen wurde. Constantin sorgte für den Text.
Nun ja, wenn ich da also interviewt werde und zitiert werde, dann wurde es für mich doppelt wichtig, bei der #nueww dabei zu sein.
Kaum habe ich mich für die verschiedenen Veranstaltungen angemeldet, bekomme ich Nachricht von Constantin – der „Erlangen im Netz“ organisierte – ob ich bei dieser Veranstaltung ein bisschen was erzählen wolle.
Na klar!
In meinem Kopf entspann sich das Bild, dass mir Constantin zwei, drei Fragen stellen wird, die ich beantworte und gut. Am 17. Mai um 19 Uhr sollte es los gehen. Gegen Mittag öffne ich eine Mail von Constantin – ob ich ihm schon mal meine Präsentation schicken könne. Äh…
Okay, ich bin ja gut, wenn es ums improvisieren geht 🙂 Also fand ich mich einige Stunden später unter vier Sprechern auf einer sehr feinen, interessanten Veranstaltung wieder – doch das ist eine andere Geschichte.
Wichtig ist, dass hier eine neue Tür aufging, mit der ich nun gar nicht gerechnet hätte:
Eva-Jasmin sprach direkt vor mir. Sie sprach über ihr Blog und sich und stand uns Rede und Antwort, wie sie diesen Job als Profi umsetzt. Eva schreibt nicht nur ein „modisches Online Tagebuch“, sie ist eine gute Strategin, denn es gilt mit den Firmen, die sie promotet dementsprechende Deals zu machen. Immerhin verdient die strebsame Studentin mit ihrem Blog das Geld, was sich andere beim Kellnern erarbeiten.
Schon auf dem Heimweg von der Veranstaltung nahm eine Idee in meinem Kopf Form an: Evas Steckenpferd ist Mode – Klamotte ist meine Profession. Wenn das nicht passt?!?
Wir waren uns schnell einig: Sie bekommt ein maßgeschneidertes Abendkleid für das Schlossgartenfest – und ich habe über Eva die Möglichkeit meine liebste Passion auszuleben: Menschen dafür zu sensibilisieren, was Handwerk ist und kann. Was Qualität bedeutet und wie umfassend die Möglichkeiten für uns Maßschneider sind. Eva hat allein auf ihrem instagram account über 65.000 Follower. Wenn ich tagtäglich einen Menschen nach dem anderen „aufklären“ darf, schafft Eva da natürlich die sprichwörtlichen „Sieben auf einen Streich“ – und mehr davon.
Nun aber – langes Vorwort, und jeder, der hier noch liest fragt sich: Was für ein Kleid ist das? Warum heißt dieser Artikel nur „Ein Strauß Sonnenblumen“?!?
Also los geht’s:
Mir fiel ein Seidenchiffon in die Hände, der mit großen Sonnenblumen bedruckt ist. Schwarzgrundig. Ich sah diesen Stoff und dacht: „Das ist er! Das ist der perfekte Stoff für Eva!“.
Annemarie – eine Redakteurin von DeinErlangen.de – hat ein super Interview mit uns beiden geführt und sehr gut den Werdegang des Kleides fest gehalten. Danke dafür!
Von mir gibt´s jetzt hier noch ein bisserl Know-How rund um das Kleid selbst:
Drei Meter von dem mit großen Sonnenblumen bedruckten Stoff sind in das Kleid gewandert. Das Oberteil haben wir ganz aus schwarzem Chiffon gemacht. Da das ganze Kleid unglaublich leicht und auch herrlich transparent ist, gab es darunter noch ein Unterkleid aus einem schwarzen Viskose-Jersey.
Unter der Brust haben wir eine Naht gesetzt. Durch diese Empire-Naht konnten wir nochmals die wunderbar langen Beine von Eva betonen.
Nichts an diesem Kleid ist eng, knapp oder steif. Dennoch zauber es eine wunderbar schmale Silhouette.
Solche Kleider liebe ich! Es muss prima aussehen und trotzdem maximal bequem sein 🙂
Den letzten Schliff bekam das Kleid durch die kleinen Glasstäbchen und Rocailles, die ich auf das Oberteil aufgenäht habe. Was übrigens auch eine der Ideen von Eva war, die wir integriert haben.
Und als Danke schön bekam ich am Tag des Schlossgartenfestes von Eva einen wundervollen Blumen Strauß: Einen Strauß Sonnenblumen 🙂
Und jetzt sehen Sie sich das an! Sieht Eva nicht zauberhaft aus? – Tut sie ja immer… 😉