Eben noch auf dem Leipziger Opernball – jetzt in Mergoscia :-)
Dieses Kleid hatte ja bereits eine bewegte Entstehungsgeschichte. Wir haben in einer Woche ein Ballkleid gefertigt, dass jede Prinzessin gerne ihr eigen nennen würde. Die Leipziger Lieblingskundin, die dieses ihr eigen nennt, kam auf mich zu und bot mir an, dass ich ihr Kleid mit ins Tessin zum Shooten nehmen darf.
Danke, sehr gerne! Was für eine super Sache.
Und das sah nicht nur ich so, sondern alle, die das Kleid im Tessin vor Augen bekamen. Noch nie ist ein Kleid binnen einer Woche so häufig geshootet worden 🙂
Zuerst zog es Mia nach dem Abendessen an und stellte sich damit in die Bambuswand, die unser Grundstück abgrentz. Hier entstanden meines Erachtens die fashionlastigsten Fotos. Das könnte genau so in der VOGUE erscheinen, oder?
Mia hatte ihre Haare ganz „sleeky“ nach hinten gekämmt. Sie wirken fast „nass“. Das MakeUp nude und leicht „schwitzig“ – das ist ad hoc der letzte Schrei. Nicht unbedingt mein Favorit, aber gut, als Maßschneiderin ist man halt doch immer wieder mit Mode-Erscheinungen konfrontiert. An diesem Abend haben Christian Ruosch und Thomas Adorff fotografiert. Von Thomas habe ich leider bis heute noch keine Fotos bekommen. Der Gute ist einfach zu beschäftigt und weiß wahrscheinlich inzwischen nicht mehr auf welcher Festplatte die Bilder aus dem Tessin gelandet sind. Egal – irgendwann bekomme ich die schon noch 🙂
Ich würde am liebsten alle Bilder in ihrer ganzen Pracht und Größe hier rein stellen. Also bitte klickt doch recht fleißig auf die kleinen Vorschaubilder um Euch diese tollen Aufnahmen genau anzusehen.
Am „Workshop-Donnerstag“ war genau dieses Kleid dann das Abschlusskleid und wurde bei schwindendem Licht im wundervollen Garten unseres Ferienhauses abgelichtet.
Peter Petzka hat wieder ein wunderschönes Portrait von Mia geschossen. Auch Christian konnte es nicht lassen und hat nochmals die Kamera gezückt.
AufBirgit Schiejoks Bildern sieht man schön, wie sich das Licht in der Dämmerung veränderte. Bevor es einfach dunkel wurde, holte Birgit die dollsten Farben heraus. Das mattglänzende Paillettenkleid macht aber auch in schwarz/weiß was her.
Ein drittes Mal kam das Kleid vor ganz exzentrischem Aufbau zum Einsatz: Thomas baute – im wahrsten Sinne des Wortes – mitten auf der grünen Wiese seinen sonnengelben Hintergrund auf und ließ die Fotos sogar so schießen, dass man das Set als solches erkennen kann. Das ist jetzt schon Fotokunst. Hier steht ein wundervolles Haute Couture Abendkleid mitten in der herrschaftlichen Kulisse des Vercascatals – was ja schon mal nettes Kontrastprogramm ist. Doch dann sind da auch noch Hintergrund und Scheinwerfer in die Landschaft gestellt. Ein wenig unlogisch? Surreal? Diesmal gibt es von Christian Ruosch die Ausgabe in schwarz/weiß, sowie ein Bild in Farbe. Die beiden letzten Fotos hat dann wieder Birgit Schiejok geschossen.
Mein Favorit bleibt die Fotografie von Christian Ruosch vom ersten Abend im Tessin: „Mia im Bambus“, das es jetzt nochmal zu sehen gibt.