Der „Wäsche-Sax“
Okay, manche Ideen meinerseits sind wirtschaftlich alles andere als sinnvoll. Aber wenn ich schon Haute Couture Bademäntel anfertige, kann ich auch ein ebensolch couturiges Behältnis nähen.
Jedenfalls war ich mit Stephan Sachs als Verstärkung in Sachen „Ladengestaltung mit Hilfe von IKEA“ unterwegs, als vorgenannter beherzt in das Regal mit den schwedischen gebraucht Wäsche Aufbewahrungen griff. Das alte Gestell sei ja noch völlig in Ordnung, aber der Wäschesack sei gerissen.
Kein Wunder! Da es sich bei diesem Wäschesack um eine Art Plastikplane handelt, die durch das Nähen perforiert wird und im Anschluss nach kurzer Zeit wie eine Briefmarke abreißt. Warum also zusätzlichen Müll produzieren (Gestell!), wenn man auch nur den Sack ersetzen kann – also zumindest, wenn ICH so etwas ersetzen kann 😉
Und da es wohl in jedem Haushalt eine Wäschetonne oder einen Wäschesack gibt, sollte es für Stephan „Saxi“ Sachs schon etwas besonderes sein.
Tja, jetzt steht er da, der Wäsche-Sax – im Glas des Fisches – mit „Röntgen-Gräte“ verziert…
Ich bin davon überzeugt, dass der „Wäsche-Sax“ ein Unikat bleibt. Aber wer weiß?